Was für ein goldener Herbst. Während wir uns an den noch wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen durften, genoss offensichtlich auch das Vieh die schönen Herbsttage auf den Weiden.
Die Angus-Mutterkuhherde im Morgennebel, vor der Stockhornkette.
Vom ersten Schneefall im Spätherbst überrascht!
Prächtige Farben umgeben die Herbstweide in Diegten BL.
Herbstweide in Lantsch GR.
Herbstweide in Achseten BE.
Herbstweide auf dem Höchst oberhalb Frutigen BE.
Der erste Schneefall im Berner Oberland.
Neugierige Blicke.
Prächtiges Herbstwetter in Lantsch GR.
Auch in Reinach AG wird der schöne Herbst auf der Weide genossen.
Durstige Rinder in Ulisbach SG.
Frühmorgens in Hirschthal AG.
Mystische Nebelschwaden umgeben das Rind im Schangnau BE.
Wie professionelle Models posieren die beiden Pferde in Matten BE.
"Dieses Bild wurde anlässlich eines SchuB-Morgen, Ende Oktober, von der Lehrerin gemacht.Es zeigt einen Teil unsere Hochlandrinderherde beim Sonnenaufgang im nebligen Embrach im Zürcher Unterland. „Goldi“, die Kuh im Vordergrund, hebt den Kopf um von mir (Zipfelkappe) gestriegelt zu werden" schrieb David Eggimann zu seiner Einsendung.
Wasen i. E.: bevor der erste Schnee fällt.
Diese Kuh geniesst die herrlich wärmenden Sonnenstrahlen im Herbst.
Typisch für das hügelige Emmental: Die Nebelschwaden steigen im Herbst empor.
Herbstfrieden in Wald AR.
Die Ziegen und Jerseys sind im Herbst wieder von der Alp zurück im Tal.
Bilder aus Stein SG, von 1000 m ü. M. Habella, Ganda, Zora, Jessy, Pania und wie sie alle heissen.
Die prächtigen Herbsttage werden in Stein SG in vollen Zügen genossen.
Im Obertoggenburg ist es schön.
Vor diesem typischen Emmentalerhaus lässt es sich herrlich grasen.
Herbst im Schangnau BE.
In Galmiz FR scheint es im Herbst noch mehr als ausreichend Futter zu haben.
Dieses Bild hat Karin Affolter im Auftrag ihres Schwiegervaters an den Schweizer Bauer geschickt. Auf dem Bild sind die Kühe von Familie Wölfli aus Fahrni bei Thun zu sehen.
Posieren für unser "Bild der Woche".
Auch die Jüngsten geniessen das schöne Herbstwetter in Cazis GR.
Wunderschöne Aufnahme aus Cazis GR.
Die Tage werden auch in Näfels GR kürzer.
Die Pferde geniessen das schöne Herbstwetter im Jura.
Auch die Rinder auf der Nachbarweide geniessen den farbigen Herbst.
Wunderschönes Pferde-Schattenbild in Kirchberg SG.
Herbstweide in Uebeschi BE vor Eiger, Mönch und Jungfrau.
Ein Bild wie gemalen. "Unsere Kühe auf der Herbstweide auf Pirigen im Schanfigg" schrieb Melanie Pircher zu Ihrer schönen Einsendung.
Chips und Daisy mögen sich.
Die Herbstweide scheint in Neschwil noch immer satt zu machen.
Muni Clemens geniesst es, auf der Weide zu sein.
Unterwegs zu neuen Taten.
Auch im Tessin, in Largario sind die Kühe gerne auf der Herbstweide.
Die tolle Aufnahme entstand bei einem Herbstspaziergang am Ufer des Schwendisees im Toggenburg.
Das Schottische Hochlandrind geniesst die Herbstweide in Marbach LU.
Im September auf der Wengernalp BE.
Genüsslich wird auf der Wengernalp geweidet.
"Kuhle grüsse vom Berghof Rohr bei Olten" ergänzte Susann Winkler das tolle Bild.
Spielend in der Herbsteide.
Evolener Kuh mit Kalb in Haldi UR.
Evolener Kuh am weiden.
Siegerbild: Einsame Jersey-Kuh weidet bei Trachselwald BE.
Die schönen Eringerkühe geniessen die Herbstweidein Turtmann VS.
Die Eringer lassen sich von der Herbstsonne verwöhnen.
Frühlingsgefühle gibt es auch auf der Herbstweide.
Auch die Ziegen geniessen den Herbst auf der Weide.
Was für ein goldener Herbst. Während wir uns an den noch wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen durften, genoss offensichtlich auch das Vieh die schönen Herbsttage auf den Weiden.
Zum Thema Herbstweide haben wir unser «Bild der Woche» gesucht. Fündig geworden sind wir in Sumiswald BE bei Ueli Steiner. Für eine wunderschöne Aufnahme posierte eine einsam scheinende Jersey-Kuh in der prächtigen Herbstkulisse bei Trachselwald BE. Auch diese Woche haben uns wieder viele schöne Fotos erreicht. Darunter sind nebst verschiedenen Kuhrassen auch Ziegen- und Pferdebilder.
Unser nächstes "Bild der Woche" suchen wir zum Thema: Zuckerrüben-Ernte
Wir bitten Euch, das Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 15. November, an [email protected] oder über Facebook zu senden. Namen und vollständige Adresse angeben. Wir sind gespannt auf Eure Einsendungen!
Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.