/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ASP: Hoffnung auf Impfstoff

Spanische Forscher machen Hoffnung auf die baldige Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen Afrikanische Schweinepest (ASP) - zunächst für Wildschweine.

 

 

Spanische Forscher machen Hoffnung auf die baldige Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen Afrikanische Schweinepest (ASP) - zunächst für Wildschweine.

Laut Informationen von Prof. Jose Sánchez-Vizcaíno, Virologe an der Tiermedizinischen Fakultät der Universität Madrid und Direktor des ASP-Referenzlabors der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) in Madrid, haben seine langjährigen Forschungsarbeiten zur Entwicklung eines Impfstoffes inzwischen gute Ergebnisse gezeigt.

Konzentriert habe er sich in seiner Arbeit auf die Bekämpfung der gefährlichen Seuche im Wildschweinbestand, weil hier das Problem in der EU bislang deutlich grösser sei als bei den Nutztieren, erklärte der Experte vergangene Woche auf der Agrarmesse Sepor im südspanischen Lorca.

Das Schutzniveau durch den aktuell vorliegenden Schluckimpfstoff sei sehr hoch. Forschungsbedarf bestehe aber noch hinsichtlich der Stabilität des Mittels. Unklar seien auch noch die möglichen Folgen einer Aufnahme mehrerer Impfdosen, die bei einer Schluckimpfung wild lebender Tiere nicht auszuschliessen sei.

Wie der Wissenschaftler ausserdem berichtete, erwartet er die Markteinführung des neuen Impfstoffes in spätestens zwei Jahren. Er führe hierzu bereits Gespräche mit einem multinationalen Unternehmen. Ziel sei es, durch die Massenimpfung von Wildschwein den Virusdruck zu minimieren und dadurch auch den Nutztierbestand besser zu schützen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?