/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ASP sorgt für Probleme am Schweinemarkt

Seit bei Wildschweinen in Brandenburg die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden ist, darf kein Schweinefleisch mehr in den wichtigen Absatzmarkt China geliefert

 

 

Seit bei Wildschweinen in Brandenburg die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden ist, darf kein Schweinefleisch mehr in den wichtigen Absatzmarkt China geliefert

In Deutschland liegt der Selbstversorgungsgrad von Schweinefleisch bei 117% Prozent, wie aiz.info berichtet. Zwischen Januar und Juni sind 230'000 Tonnen nach China exportiert worden. Weil China wegen der ASP-Fälle den Import von deutschem Schweinefleisch untersagt, müssen nun neue Abnehmer gefunden werden.

Leidtragende sind auch die österreichischen Bäuerinnen und Bauern. Es werde versucht, deutsches Schweinefleisch in Österreich deutlich unter dem Normalpreis zu verramschen, zitiert aiz.info einen Branchenkenner.

 

Tritt die ASP bei Hausschweinen auf, hilft nur das Töten von Beständen als Gegenmassnahme. Denn eine Impfung oder Behandlung existiert nicht. Keine Gefahr stellt die Krankheit hingegen für andere Tiere und Menschen dar. Weitere Informationen gibt es auf der Website des BLV.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?