Die Temperaturen steigen und in den Gärten und Parks strecken Schneeglöckchen und Krokusse die Blüten Richtung Sonne. Am Dienstag, 20. März, heisst es dann offiziell: Der Winter ist vorbei! Exakt um 6.14 Uhr beginnt der astronomisch definierte Frühling.
Zu diesem Zeitpunkt überquert die Sonne den Himmelsäquator von Süden nach Norden. Auf der ganzen Erde ist dann Tag- und Nachtgleiche. Auf die Minute genau stimmt dies allerdings nicht, denn der helle Tag dauert in diesem Jahr elf Minuten länger als zwölf Stunden. Grund dafür ist der scheinbare Sonnendurchmesser und die Lichtbrechung am Horizont.
In Zürich geht am 20. März die Sonne um 6.28 Uhr auf und um 18.39 Uhr unter. Der Frühling dauert bis am 21. Juni um 1.09 Uhr, also genau 92 Tage, 17 Stunden und 54 Minuten.
Die Sommerzeit jedoch beginnt viel früher. Die Uhren werden bereits in der Nacht vom 24. auf den 25. März umgestellt. Die Nacht ist dann eine Stunde kürzer.
Das Datum für Ostern richtet sich nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang. In diesem Jahr ist dies Karfreitag der 6. April. Nach einer alten kirchlichen Regel fällt Ostern immer auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Im Gregorianischen Kalender ist dies frühestens der 22. März und spätestens der 25. April.