/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Auch der Kanton Zürich will Schleppschlauchsysteme fördern

Der Zürcher Kantonsrat hat am 9. Januar einen Kredit von 5,3 Mio. Franken für die Minderung von Ammoniak-Emissionen bewilligt. Das Projekt kostet insgesamt 26 Mio. Franken. 21 Mio. Franken steuert der Bund bei.

lid |

 

 

Der Zürcher Kantonsrat hat am 9. Januar einen Kredit von 5,3 Mio. Franken für die Minderung von Ammoniak-Emissionen bewilligt. Das Projekt kostet insgesamt 26 Mio. Franken. 21 Mio. Franken steuert der Bund bei.

Ziel des Ressourcenprojekts ist es, den Ammoniak-Ausstoss einzu-dämmen. Um dies zu erreichen, soll der Einsatz von Schleppschläuchen gefördert werden.

Die Vertreter von SP und GLP forderten indes die Rückweisung der Vorlage an die Regierung, wie die Nachrichtenagentur SDA mitteilt. Begründung: Vom Geldsegen sollen auch diejenigen 25 Prozent der Bauern profitieren, die bereits heute einen Schleppschlauch einsetzen. „Das bringt der Umwelt nichts“, kommentierte SP-Kantonsrätin Rosmarie Joss.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      35.14%
    • Nein:
      37.14%
    • Teilweise:
      24.64%
    • Habe keinen Mais:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 1104

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?