/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Auch Nestlé lanciert veganen Burger

Der Trend zu veganen Produkten ist nun auch bei Nestlé angekommen. Der Nahrungsmittelkonzern hat am Donnerstag in Zürich seinen fleischlosen Burger auf Basis von pflanzlichen Proteinen vor Journalisten präsentiert.

 

 

Der Trend zu veganen Produkten ist nun auch bei Nestlé angekommen. Der Nahrungsmittelkonzern hat am Donnerstag in Zürich seinen fleischlosen Burger auf Basis von pflanzlichen Proteinen vor Journalisten präsentiert.

 Der bereits in rund zehn Ländern erhältliche «Incredible Burger» sei für den Start in der Schweiz noch verbessert worden, sagten die Verantwortlichen.

Meinungen geteilt

«Er sieht aus wie ein Burger, duftet wie ein Burger, schmeckt wie ein Burger», bewirbt Nestlé seinen «Incredible Burger» in seiner Medienmitteilung. Tatsächlich zeigt der optische Eindruck eine frappante Ähnlichkeit mit dem Original. Roh ist der Burger schön rosafarben und einmal gebraten, ähnelt er mit der braunen Kruste und dem rosigen Inneren Fleisch zum Verwechseln.

Nach dem ersten Bissen sind die Meinungen der allerdings geteilt. Die Konsistenz ist weich und saftig wie bei einem Burger aus Rindfleisch, der Geschmack ist aber etwas rauchig und pfeffrig. Mit einer Sache, Gewürzen, dem Brot und - veganem - Käse zeigt sich der Geschmack allerdings recht ausgeglichen.

Viel Konkurrenz

Es habe rund ein Jahr an Forschung und die Zusammenarbeit von vier verschiedenen Forschungszentren gebraucht, sagte Oliver Nüssli, der bei Nestlé an Fleischersatzprodukten forscht vor Journalisten. Laut Nestlé enthält das Produkt Proteine aus Soja und Weizen und Pflanzenextrakte aus Randen, Karotten, Paprika und Algen. Kokosöl gebe ihm die gewünschte «fleischähnliche Marmorierung».

Der neue Burger war bereits im April 2019 in einigen Ländern lanciert worden. In Deutschland gehöre er bereits zu den umsatzstärksten vegetarischen Burger-Patties, so Nestlé. Der Konzern trifft mit seinen Produkten allerdings auch hierzulande auf eine bereits grosse Konkurrenz. So hatte der Grossverteiler Coop in diesem Jahr bereits die Burger-Produkte des erfolgreichen US-Startups Beyond Meat in sein Sortiment aufgenommen.

Der Incredible Burger schone die Umwelt, schreibt Nestlé. «Für seine Herstellung braucht es viel weniger Wasser als für einen Fleisch-Burger und mit 80% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu einem traditionellen Rindfleischburger hat er in Sachen ökologischer Fussabdruck klar die Nase vorn», schreibt die Nestlé.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      42.63%
    • Nicht mehr:
      27.88%
    • Nein:
      28.95%
    • Ich überlege es mir:
      0.54%

    Teilnehmer insgesamt: 373

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?