/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Auch tierische Führungskräfte haben Stress

Eine Führungsfunktion ist stressig – sogar für Tiere. Das zeigt eine neue Studie. Treffen Tiere Entscheidungen für ihre Gruppe, schlägt ihr Herz schneller.

sda |

«Dies war vor allem dann der Fall, wenn sich die Gruppenmitglieder nicht einig waren, was als Nächstes zu tun sei, und wenn die Einzelnen bei ihren Versuchen, die Gruppe zu führen, versagten», erklärte Damien Farine, der unter anderem an der Universität Zürich forscht, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Richtungsänderung

Für die am Dienstag in der Fachzeitschrift «Current Biology» veröffentlichte Studie implantierten die Forschenden um Farine einer wildlebenden Gruppe ostafrikanischer Geierperlhühner Herzfrequenzmesser.

Dabei untersuchten sie konkret, in welche Richtung sich die Tiere fortbewegten. Bei Tieren, die eine Richtungsänderung einleiten wollten, schlug das Herz schneller. Tiere, die versuchten, eine Richtungsänderung zu initiieren, damit aber scheiterten, zeigten besonders hohe Stresssymptome.

Diese Vogelart ist laut Farine für eine solche Untersuchung gut geeignet, da sie «logistisch gut beobachtbar» ist und in grossen Gruppen mit komplexen sozialen Strukturen lebt. «Wir gehen aber davon aus, dass unsere Ergebnisse für die meisten in Gruppen lebenden Arten zutreffen dürften», sagte Farine.

«Gilt auch für Menschen»

Denn alle sozialen Tiere stehen laut dem Forscher vor ähnlichen Herausforderungen: Sie müssen Gruppenentscheidungen treffen, den Zusammenhalt wahren und gleichzeitig ihre eigenen Bedürfnisse durchsetzen – etwa essen, wenn sich andere ausruhen wollen.

«Das gilt auch für Menschen», so Farine. «Ich denke, dass wir jeden Tag dieselben Prozesse durchlaufen, wenn wir etwa mit anderen gemeinsam gehen und Entscheidungen treffen – oft unbewusst -, zum Beispiel darüber, welchen Weg wir einschlagen.»

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.66%
    • Nein:
      63.64%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.7%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?