Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Das Juli-Girl Monika arbeitet als Restaurations-fachfrau. In ihrer Freizeit hilft sie oft auf dem elterlichen Hof mit.
Monika, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Ich finde es lustig.
Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Sie finden es toll und unterstützen mich.
Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Aus Spass! Ich wollte einmal etwas anderes machen.
Macht der Bauernkalender deiner Meinung nach gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Ja, das hoffe ich.
Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Ja, sehr oft und immer positiv.
Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Ich arbeite im Service. In der Freizeit helfe ich auf dem elterlichen Hof mit.
Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die Liebste, welche magst du am Wenigsten?
Am liebsten koche ich oder gehe reiten. Ich mag es gar nicht, wenn ich ausgebrochene Schafe einfangen muss…
Landwirtschaft ist...
Wichtig!
In welchem Bereich hat die Landwirtschaft die grössten Fortschritte erzielt?
In der Ausbildung.
Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Dass sie wieder einen höheren Stellenwert einnimmt.
Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Eine aufgestellte, motivierte junge Frau. Mit mehr Kleider am Leib, selbstverständlich.
Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Ich denke, es ist nicht alles, aber es macht einem vieles leichter.
Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Nein! Auch wir Frauen schauen gerne schöne, gepflegte Männer an.
Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Auf alles, was mein Freund hat :)
Zur Person
Dein erlernter Beruf: Restaurationsfachfrau
Der Beruf, den du heute ausübst: Restaurationsfachfrau
Lieblingsessen: Mutters Hörnliauflauf
Hobby: Reiten, lesen, Ausflüge machen
Lebensmotto/Spruch: Hakuna Matata!
Betriebsspiegel des Betriebes, auf welchem du arbeitest resp. mithilfst: 7 ha-Betrieb mit Pferdehaltung und Schafen.