/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Auenschutzpark am Hochrhein

Im Gebiet «Chly Rhy» in der Aargauer Gemeinde Rietheim ist das grösste Auenprojekt am Hochrhein in Angriff genommen worden. Es werden ein 1,5 Kilometer langer ehemaliger Seitenarm des Rheins geöffnet sowie Stillgewässer, Feuchtwiesen, ein Trockenstandort und verschiedene Kleinstrukturen angelegt.

 

 

Im Gebiet «Chly Rhy» in der Aargauer Gemeinde Rietheim ist das grösste Auenprojekt am Hochrhein in Angriff genommen worden. Es werden ein 1,5 Kilometer langer ehemaliger Seitenarm des Rheins geöffnet sowie Stillgewässer, Feuchtwiesen, ein Trockenstandort und verschiedene Kleinstrukturen angelegt.

Die Bauzeit dauert ein Jahr. Bauherren sind das kantonale Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) sowie Pro Natura Aargau. Für das Projekt war ein mehrjähriges komplexes Landabtausch-, Mediations- und Baubewilligungsverfahren erforderlich.

Von landwirtschaftlicher Seite gab es Widerstand, weil auch Fruchtfolgeflächen verloren gehen. «Chly Rhy» ist ein weiteres Kernstück für die Auenrenaturierung im Aargau. Gemäss einem 1994 in der Kantonsverfassung verankerten Auftrag muss innert 20 Jahren mindestens ein Prozent der Kantonsfläche als Auenpark aufgewertet werden. Der Aargauer Auenschutzpark umfasst heute 0,94 Prozent oder 1326 Hektaren der gesamten Kantonsfläche.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?