/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aufwärtstrend bei Rabe

Der deutsche Ackerbautechnik-Spezialist Rabe in Bad Essen hat schwierige Zeiten hinter sich. Seit der Übernahme durch Grégoire-Besson im Jahre 2011 geht es mit Rabe wieder aufwärts.

 

 

Der deutsche Ackerbautechnik-Spezialist Rabe in Bad Essen hat schwierige Zeiten hinter sich. Seit der Übernahme durch Grégoire-Besson im Jahre 2011 geht es mit Rabe wieder aufwärts.

Das französische Unternehmen Grégoire-Besson hat im August 2011 den deutschen Ackerbautechnik-Hersteller Rabe Agri in Bad Essen übernommen. Die Rabe Agri war damals abermals in finanzielle Schwierigkeiten geraten und musste Insolvenz anmelden.

Unter Führung der neuen Geschäftsführer Patrick Besson und Foulques de Maillé de la Tourlandry hat sich die Bad Essener Firma wieder erholt. Die neue Firma in Bad Essen trägt den Namen Grégoire-Besson GmbH. Leiter der Grégoire-Besson GmbH in Bad Essen ist Dietrich von Heimburg.

Neues Logo

Verkauft wird das Ackerbau-Programm seit der Neuausrichtung unter dem alten Namen "Rabe". Neu ist das Firmenlogo in hellerem Blau und einer roten Abbildung einer Scheibeneggen-Scheibe.

"Der Vertrieb der Maschinen, die Ersatzteilversorgung und der Kundendienst für die im Markt befindlichen Maschinen werden nach wie vor am Standort Bad Essen durch die neuen Strukturen gewährleistet", erklärt Dietrich von Heimburg anlässlich der Rabe Feldtage 2012 in Bad Essen gegenüber dem deutschen Magazin "Agrartechnik". "Seit nunmehr einem Jahr sind wir die Grégoire Besson GmbH und produzieren Rabe-Maschinen".

Zweitgrösste Marke bei Grégoire Besson

Seither habe man viel erreicht. Beim Neustart hatte Rabe 140 Mitarbeiter, 40 neue Mitarbeiter wurden seither eingestellt. Ein weiterer Aufbau in den kommenden Monaten sei geplant. Angepeilt werde 2012 ein Umsatz von über 20 Millionen Euro. Ziel für 2013 sei eine Steigerung von 30 Prozent. "Wir sind das jüngste Mitglied in der Grégoire-Besson-Gruppe, aber auch die zweitgrösste Marke", so Dietrich von Heimburg gegenüber der "Agrartechnik". Schweizer Rabe-Importeur ist die GVS Agrar AG in Schaffhausen.

Die Grégoire-Besson-Gruppe im französischen Montfaucon-Montigné beschäftigt weltweit 380 Mitarbeiter. Im 2011 erzielt das Unternehmen einen Jahresumsatz von 60 Millionen Euro.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?