/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

August mit 50 Sonnen-Überstunden

Der August ist überdurchschnittlich warm gewesen - und viel sonniger als im Durchschnitt. Der Regen hingegen verteilte sich unregelmässig: Während er sich in der Westschweiz zurückhielt, goss es im Tessin übermässig.

 

Der August ist überdurchschnittlich warm gewesen - und viel sonniger als im Durchschnitt. Der Regen hingegen verteilte sich unregelmässig: Während er sich in der Westschweiz zurückhielt, goss es im Tessin übermässig.

Als habe er etwas gutzumachen für die durchwachsenen Vormonate, hielt der August sich nicht mit Sonnenschein zurück. In der ganzen Schweiz gab es 30 bis 50 Sonnenstunden mehr als im Durchschnitt. Er war auch ein Grad wärmer als im langjährigen Vergleich. In Sitten war es mit 1,8 Grad Celsius über der Normaltemperatur am wärmsten, wie der Wetterdienst Meteonews am Freitag mitteilt.

Was der August an Wärme zu viel hatte, brachte er an Regen vielerorts zu wenig. Vor allem die Westschweiz erhielt nur gerade 25 bis 40 Prozent der im August üblichen Niederschlagsmenge. Die Deutschschweiz kam auf 50 bis 85 Prozent und nur in Graubünden fiel so viel Regen wie erwartet. Im Tessin allerdings war es deutlich nasser als sonst im August: In Lugano wurden 33 Prozent mehr Niederschlag gemessen als üblich.

www.schweizerbauer.ch/wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.28%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.68%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.04%

    Teilnehmer insgesamt: 329

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?