An der Auktion Rot und Schwarz stehen zahlreiche Elitetiere aus nationalen und internationalen Kuhfamilien im Angebot.
Die Frühlingsauktion wurde in den Sommer verschoben – am 29. Juni ist es nun so weit: Die Milchviehzüchter dürfen sich auf die beliebte Auktion Rot und Schwarz freuen. Sie wird in der Vianco-Arena in Brunegg AG mit bester Milchviehgenetik aus dem Kanton Aargau und aus dem Swissgenetics-Programm über die Bühne gehen.
Als Verkäufer treten bekannte Holsteinzüchter wie Josef Meyer, Thomas und Andreas Ender, Stefan Käser, Ueli Bürkli oder Heinz Meyer auf. Diese Züchter setzen auf beständige und tiefe Kuhfamilien. Genetik aus besten Kuhfamilien ist gleichzeitig das Markenzeichen der Auktion. Eines der Highlights ist die achtmonatige Stilli Farm Doppler Donna Red.
Dieses schicke rote Kalb stammt aus der weltbekannten Elegance-Familie und ihre Grossmutter ist keine Geringere als Wilt Emy EX-95, welche den hohen Exterieur-Stier Wilt Emilio hervorgebracht hat. Ein weiteres Kalb ist genetisch hornlos mit Rotfaktor aus der Weltsiegerkuh Castel James Jolie EX-95: Bürkli-Holst Jackpot Jessica. Die Mutter ist eine Gold-Chip-Tochter.
Fertige Schaukuh
Wer ohne Risiko bereits eine fertige, hochkarätige Zucht- und Schaukuh in zweiter Laktation kaufen möchte, kann bei Hellender Jacoby Gsayn zuschlagen. Gsayn wurde in ihrer ersten Laktation VG-85 eingestuft und geht über Aftershock Galena EX-92 und Goldwyn Griffen EX-92 auf Hellender Juror Jurgolin EX-92 zurück. Enders bieten zudem mit Frauchwil Lencome Simone aus der Hokovit-Bolton-Sharon-Familie eine sehr leistungsstarke Kuh an, die ebenfalls in zweiter Laktation steht.
Bis 1559 ISET
Wer hohe Zuchtwerte wünscht, kann auf das halbjährige Kalb Kaeser Etymology Steffi setzen. Steffi weist einen hohen ISET von 1559 auf und stammt aus der kapitalen Comestar-Laurie-Sheik-Familie. Und mit Meier’s Redrock Tiziana ist eine moderne junge Kuh mit einem top Euter aus der Regan-Joy Durham Regenia-Familie zu haben.
Gleich mehrere interessante Kälber mit jeweils einem ISET von über 1400 bietet Swissgenetics an. In Rot stehen swissgen Amaro Cabila SG Red und swissgen Atomic Adele SG Red im Angebot. Cabila SG geht über die Mutterlinie auf Glenridge Citation Roxy EX-97, Adele SG auf Kampls-Hollow Altitude EX-95 zurück. Hornlos und mit Rotfaktor ist Holyland Altitude Aditta SG aus der Apple-Familie.
Insgesamt stehen rund 60 Kühe, Rinder, Kälber, Natursprungstiere sowie Embryonen mit exzellenten Pedigrees im Angebot.
Katalog finden Sie hier und Holstein Switzerland. Neu kann die Auktion per Livestream mitverfolgt werden. Online bieten ist hier möglich.


