Seit März 2011 gehört der deutsche Futtererntechnik-Hersteller Fella aus Feucht zum Agco-Konzern. Nun bekommt die Firma mit Agco Feucht GmbH einen neuen Namen. Die Marke Fella bleibe unabhängig, schreibt Agco.
Im Zuge der Eingliederung der Fella Werke GmbH in den Agco-Konzern wird das Unternehmen in die Agco Feucht GmbH umfirmiert und der Standort Feucht zum Agco-Kompetenzzentrum für Grünfutterernte erklärt.
Die Umfirmierung sei der nächste logische Schritt und verdeutliche die Zugehörigkeit zum Mutterkonzern, teilte Agco letzte Woche in einer Pressemitteilung mit.
Fella bleibt unabhängig
Die Marke Fella bleibt weiterhin unabhängig und gewinnt dank Kompetenzbündelung an Bedeutung. So wurde der Standort Feucht zum Agco-Kompetenzzentrum für Grünfutterernte in Europa erklärt, von dem aus die Spezialisierung der Erntetechnik vorangetrieben wird.
Weitere positive Neuerungen seien die erfolgreiche Einführung des Agco-Produktionssystems APS und die Umstellung der kompletten Maschinenmontage auf Lean Management mit geringen Beständen und kurzen Durchlaufzeiten.
Standort Feucht gefestigt
Die Mähwerke, Heuwender und Schwader „made in Feucht“ gelten weltweit als effiziente und zuverlässige Geräte für die Grünfutterernte, schreibt der US-Konzern Agco weiter.
Mit dem Schritt der Umfirmierung unterstreiche Agco die Bedeutung des Standortes Feucht für den Konzern und die Bedeutung der Fertigung von Grünfuttererntemaschinen vor Ort. Das zeige auch, dass ein Marketing- und Vertriebsleiter allein für die Marke Fella zuständig sei.


