/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aus für Cristalp – Nestlé schliesst Saxon

awp |

 

Nestlé konzentriert sein Schweizer Wassergeschäft auf die Marke Henniez respektive den Produktionsstandort im waadtländischen Ort Henniez. Die Kommerzialisierung der Marke Cristalp sowie deren Produktion in der Fabrik in Saxon im Kanton Wallis würden eingestellt, teilte der Westschweizer Nahrungsmittelkonzern am Donnerstag mit.

 

Die Einstellung soll gemäss Plan Ende Februar 2022 erfolgen. Man werde dabei mit den Behörden zusammenarbeiten, um die bestmögliche Zukunft für das Werksgelände in Saxon zu finden, heisst es. Gemäss den Angaben sind sechs Arbeitsplätze betroffen. Nestlé werde allen eine Lösung anbieten, sei es eine gleichwertige Stelle in Henniez oder in einem Fall eine Frühpensionierung.

 

Am Hauptstandort in Henniez hat Nestlé vor kurzem 25 Millionen Franken in die Modernisierung investiert. Mit dem jetzigen Schritt soll der lokalen Premium-Marke Henniez neben den internationalen Premium-Marken wie San Pellegrino oder Perrier mehr Gewicht verliehen werden, wie es in der Mitteilung heisst.

 

Nestlé Waters Schweiz beschäftigt 220 Mitarbeitende und produziert die Schweizer Marken Henniez und Romanette. Hinzu kommt die Lizenzproduktion der Fruchtsäfte von Granini und Hohes C sowie der Vertrieb von importierten Marken wie S. Pellegrino, Acqua Panna, Vittel, Contrex, Perrier, sowie San Bitter. Nestlé Waters Schweiz hat den Firmensitz in Henniez VD. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?