/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aus für Falknerei in Sion

Sion Tourismus stellt die Flugdemonstrationen mit Falken und Adlern auf den Schlosshügeln der Walliser Hauptstadt Sitten ein. Die Touristenattraktion sei mit den Anforderungen an die Raubvogelhaltung nicht vereinbar, teilte das Walliser Tourismusbüro am Donnerstag mit.

 

 

Sion Tourismus stellt die Flugdemonstrationen mit Falken und Adlern auf den Schlosshügeln der Walliser Hauptstadt Sitten ein. Die Touristenattraktion sei mit den Anforderungen an die Raubvogelhaltung nicht vereinbar, teilte das Walliser Tourismusbüro am Donnerstag mit.

Sion Tourismus hatte im Sommer 2010 auf den Hügeln von Tourbillon und Valeria mit den Vorführungen begonnen. Neben dem Wanderfalken «Sedun» gehörte das Königsadler-Weibchen «Kanghaï» zur Hauptattraktion. Im Februar 2012 war der majestätische Raubvogel für ein paar Tage ausgerissen und hatte einen Ausflug nach Frankreich unternommen. 

Eine Studie eines Ökolgiebüros sei nun zum Schluss gekommen, dass es extrem schwierig sei, auf den Schlosshügeln eine für Raubvögel geeignete und den Auflagen der Tierschutzes genügende Infrastruktur einzurichten, hiess es. Gründe dafür sind  insbesondere die Beschaffenheit des Geländes und die Nähe zu einem Weltkulturerbe. 

Wegen der vielen Touristen, wegen Spaziergängern mit und ohne Hunde sowie den häufigen Restaurationsarbeiten sei der Ort nicht ideal für die Flugdemosntrationen. Das mussten auch die Betreiber der Falknerei mit Bedauern feststellen. Aus all diesen Gründen würden sämtliche touristischen Aktivitäten mit «Sedun» und «Kanghaï» unverzüglich eingestellt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?