Die Swiss Jersey Night in Zug hat sich im Verlauf der Jahre zur wichtigsten Schau der Schweizer Züchter entwickelt. Der Anlass wurde 14. Mal durchgeführt, letztmals Anfang März 2024.
Schau-OK: Keine Zusicherung
Für die Zukunft der Schau sah es gut aus. Im Organisationskomitee fand ein Generationenwechsel statt. Junge Züchter nahmen Einsitz. Doch eine weitere Swiss Jersey Night wird es nicht mehr geben. Laut OK sind finanzielle Gründe dafür verantwortlich. Um die Ausstellung zumindest kostendeckend durchführen zu können, haben die Organisatoren vom Verein Swiss Jersey eine mehrjährige Zusicherung eines Sponsoringbetrages gefordert.
«Leider kam der Zuchtverein dieser Forderung nicht nach», hiess er in der Mitteilung. Das neue OK hat sich deshalb entschieden, die Ausstellung unter diesen Bedingungen nicht weiterzuführen .
Verband soll deutlich mehr bezahlen
Bei Swiss Jersey beurteilt man die Sachlage ganz anders. Der Jersey-Zuchtverein ist vom Bund offiziell als Zuchtverband anerkannt. Das Aus wird von Swiss Jersey bedauert. «Gleichzeitig irritiert die Medienmitteilung, weil nicht ganz alles erwähnt wird», schreibt der Verband am Donnerstag. Gemäss Swiss Jersey wollte das OK der Swiss Jersey Night seit Jahren unabhängig arbeiten. Der Verband hat die Schau bisher jährlich mit 1500 Franken unterstützt.
Das neue OK hat laut dem Verband auch neue Forderungen gestellt. «Swiss Jersey hätte der Swiss Jersey Night zusätzlich zum üblichen Sponsoring weitere 5'000 Franken pro Jahr während 5 Jahren schriftlich zusichern sollen», schreibt der Verband. Statt 1500 Franken hätte Swiss Jersey also 6’500 Franken pro Jahr an die Schau beisteuern sollen. Begründet wurde die Forderung mit der positiven Werbung für die Rasse durch die Swiss Jersey Night
Braucht Zustimmung der Mitglieder
Swiss Jersey zeigte sich nach eigenen Angaben gesprächsbereit. Nebst den 1500 Franken pro Jahr wollte der Verband einmalig 5000 Franken bezahlen. «Dies, um dem neuen OK entgegenzukommen», wie es in der Mitteilung heisst. Eine schriftliche Zusage über weitere 5000 Franken pro Jahr könne der Vorstand von Swiss Jersey aber nicht Eigenregie erteilen.
«Laut Swiss-Jersey-Statuten bedingt eine solche Vereinbarung die Zustimmung der Generalversammlung», heisst es weiter. Der Vorstand wollte nach eigenen Angaben vor der Generalversammlung einen Antrag auf Beitragserhöhung unterstützen.
Doch das ist nun obsolet. Das OK hat das Aus der Swiss Jersey Night kommuniziert. «Wir bedauern, dass das Sponsoring-Angebot nicht den Vorstellungen des neuen OK-Teams entsprach», so der Verband. Ob sich die Parteien trotz der Unstimmigkeiten trotzdem noch finden werden, wird sich weisen.
Die 14. Swiss Jersey Night dürfte damit die Dernière gewesen sein. Die Titel bester Züchter und bester Aussteller gingen an Ueli Bürkli aus Muri AG. Mehr zu Swiss Jersey Night 2024