/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aus SPF und IGA wird Agrifera

Mit dem Zusammenschluss der beiden bäuerlichen Organisationen soll auf Anfang 2013 die zweitgrösste Schweine-Vermarktungs-organisation der Schweiz entstehen, die Agrifera. Der künftige Sitz ist Sempach LU.

 

 

Mit dem Zusammenschluss der beiden bäuerlichen Organisationen soll auf Anfang 2013 die zweitgrösste Schweine-Vermarktungs-organisation der Schweiz entstehen, die Agrifera. Der künftige Sitz ist Sempach LU.

Die Absicht ist schon länger bekannt, nun wird es konkret: Den Aktionären und den Kunden von SPF und IGA wurde diese Woche die Botschaft zur Fusion zugestellt. Die SPF entscheidet am 15. November, die IGA einen Tag später über den Antrag.

Als Verwaltungsratspräsident der neuen Gesellschaft mit dem Namen Agrifera ist Hanspeter Bucheli, Ruswil, vorgeschlagen, der aktuell die SPF präsidiert. Operativ wird die neue Firma von einer dreiköpfigen Geschäftsleitung geführt. Sie besteht aus Xaver Fleischlin, zuständig für den Bereich Handel, Armin Troxler, Finanzen und Zuchtprogramm, sowie Richard Bucheli, Zucht, Mast und Beratung.

Kontinuität ist wichtig

Wie die drei designierten Geschäftsleitungsmitglieder gegenüber dem «Schweizer Bauer» betonen, können die Kunden mit Kontinuität rechnen, an den Grundstrukturen und Zielen ändert sich nichts. «SGD- und Qualitätsgedanken bleiben zentral, beim hohen Gesundheitslevel machen wir keine Abstriche», sagt Armin Troxler. Und Richard Bucheli ergänzt: «Das sind unsere Trümpfe, damit können wir uns entscheidend vom Ausland abheben.»

Das gilt auch für das Transportwesen: Wie bisher werden die Aufträge für Zuchttiere und Mastjager einerseits und Schlachtsauen anderseits aus gesundheitshygienischen Gründen separat vergeben. «Auch in der Zucht bleiben wir unserer Linie treu: Wir setzen weiterhin auf das Schweizer Zuchtprogramm», erklärt Xaver Fleischlin. Remontierungsbetriebe seien davon nicht betroffen; sowohl bei der Kern- wie bei der Vermehrungszucht gibt es keine Veränderungen.

Breit abgestützt

Die Fusion erfolge aus einer Position der Stärke, betont Fleischlin. «Die Agrifera wird, ebenso wie die beiden Vorgängerfirmen, eine starke, unabhängige, bäuerliche und neutrale Vermarktungsorganisation sein, welche den Züchtern und Mästern gehört.» Vorschläge für ein Zusammengehen seien übrigens wiederholt von Produzentenseite geäussert worden.

Auch die Abnehmer hätten durchwegs positiv reagiert. Troxler: «Sie sind an einem starken Partner mit hoher Lieferbereitschaft und konstanter Qualität interessiert.» Die Agrifera als reine Vermittlungsorganisation konkurrenziere niemanden in der vor- und nachgelagerten Branche.

Gleiche Philosophie

Die SPF trennt sich nach jahrelanger Zusammenarbeit auf Ende Jahr von der ASF. Die SPF war für die Jagervermarktung zuständig, die ASF für den Schlachtschweinehandel. In der Fusion zur Agrifera sehen IGA wie SPF viele Vorteile für die Produzenten, da sie die gleiche Philosophie verfolgen.

Die IGA setzt rund 100 Millionen Franken jährlich um, davon entfallen zwei Drittel auf Schlachtschweine und ein Drittel auf Jager und Zuchttiere. Bei der SPF belief sich der Jagerumsatz auf rund 30 Millionen Franken. In der neuen Firma sind somit ebenfalls alle Bereiche abgedeckt. «Mit der fusionierten Organisation erwarten wir einen Umsatzzuwachs», so Fleischlin.

Neuer Geschäftssitz

Die Agrifera wird 14 Personen beschäftigen, alle bisherigen Mitarbeiter werden übernommen. Die Kunden haben es weiterhin mit den gleichen Ansprechpartnern zu tun, und Stellvertretungen können besser abgedeckt werden. Der Geschäftssitz wird ab 1. Januar 2013 an den Wassergraben 6 in Sursee LU verlegt. Allerdings nur vorübergehend: Mittelfristig ist ein Neubau in Sempach LU geplant, das Grundstück dafür ist bereits erworben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?