/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ausländische Produkte: Rückstände

Im Mai hatte der K-Tipp über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Haarproben berichtet. Der Schweizer Bauernverband (SBV) sieht das als Zeichen, auf Schweizer Lebensmittel zu setzen. Denn 9 von 10 erwähnten Stoffen werden in der Schweiz nicht verwendet.

 

 

Im Mai hatte der K-Tipp über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Haarproben berichtet. Der Schweizer Bauernverband (SBV) sieht das als Zeichen, auf Schweizer Lebensmittel zu setzen. Denn 9 von 10 erwähnten Stoffen werden in der Schweiz nicht verwendet.

Die in den Haaren der Schweizer Testpersonen gefundenen Pflanzenschutzmittel seien in 9 von 10 Fällen in der einheimischen Landwirtschaft nicht zugelassen, schreibt der SBV in einer Medienmitteilung. Diese scheide damit als Quelle aus, Belastung müsse aus Import-Waren stammen. Die Resultate der Haar-Analyse sprechen deshalb gemäss SBV für den Konsum von einheimischer Ware.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?