129 junge Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben in einem von vier Lagern in der ganzen Schweiz ihre alte Heimat kennengelernt. Dabei schnupperten sich Bauernluft im Waadtländer Jura.
Die Lager werden von der Stiftung Sjas (Stiftung für junge Auslandschweizer) angeboten, so verbringen jedes Jahr Hunderte von Kindern von Auslandschweizern Ferien in der Schweiz. Bei einem Lager war der „Schweizer Bauer“ dabei: 36 Kinder aus 10 Nationen haben die Nacht zum 1. August auf einem Waadtländer Bauerhof verbracht.
Die Kinder zum Teil aus fernen Ländern wie China, Ghana oder den USA haben bei Hans Bernhard und Evelyne im Vallée de Joux intensiv Bauernluft geschnuppert. Manch eines zwar mit zugehaltener Nase, da die Stallluft gerade für Städter zumindest gewöhnungsbedürftig ist. Dafür werden die Erinnerungen an die Übernachtung im Stroh auf einem Schweizer Bauernhof schon bald in die Welt hinausgetragen.
Am Freitag zogen die Kinder aus sämtlichen Lagern im Rahmen des 100-Jahre-Jubiläumsfests der ASO (Auslandschweizer-Organisation) um 12 Uhr auf den Bundesplatz ein. Beim Festakt werden sie von ihren Erlebnissen berichten. Das Jubiläumsfest mit dem Motto „Die Schweiz – Teil der Welt) hat bereits um 10 Uhr begonnen und dauert noch bis zum 7. August.
Mehr Infos finden Sie hier