/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Australien geht gegen Farmaktivismus vor

 

Australische Tierschutzgruppen, die Aktionen gegen Landwirte durchführen, könnten durch ein neues Gesetz ihre Steuerfreiheit verlieren.

 

Australien sagt illegalen Aktionen von radikalen Tierschützern auf Farmen den Kampf an. Neue Regelungen sollen extremistische Organisationen davon abzuhalten, Familien auf dem Land zu belästigen, einzuschüchtern und auszuspionieren.

 

Steuerfreier Status absprechen

 

«Gruppen, die es auf gesetzestreue australische Farmer abgesehen haben, werden nicht mehr in der Lage sein, den steuerfreien Status für ihre Spendenaktionen zu beanspruchen», sagte Landwirtschaftsminister David Littleproud laut der australischen Tageszeitung «The Examiner» in einer Erklärung.

 

Die von der Bundesregierung eingeführten Massnahmen verbieten auch Hausfriedensbruch, unrechtmässiges Betreten, Vandalismus und Androhung von Gewalt. Die Änderungen könnten dazu führen, dass Gruppen der Status der Gemeinnützigkeit aberkannt wird, wenn sie ein durch die neue Regelung verbotenes Verhalten fördern oder unterstützen.

 

Erhöhte Strafen

 

Die Tierschutzorganisation «People for the Ethical Treatment of Animals Australia» sagt, dass es bereits Gesetze und Strafen gebe, um gegen Aktivisten vorzugehen, die das Gesetz brechen. «Diese neuen Vorschläge versuchen, die Handlungen von Menschen, die das Leiden von Tieren aufdecken möchten, weiter zu kriminalisieren», sagte eine Sprecherin.

 

Einzelne Bundesstaaten haben mit den neuen Regelungen erhöhte Strafen, einschliesslich Gefängnisstrafen und saftige Geldstrafen, für Farmaktivismus eingeführt und vorgeschlagen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.74%
    • Nein:
      44.44%
    • Teilweise:
      18.89%
    • Habe keinen Mais:
      5.93%

    Teilnehmer insgesamt: 540

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?