/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Australiens Sommer war der heisseste aller Zeiten

Australien hat den heissesten Sommer aller Zeiten hinter sich - und die Temperaturen dürften aufgrund des Klimawandels in Zukunft weiter steigen. Das ist das Ergebnis der Wetteraufzeichnungen, die der Leiter der Klimakommission der Regierung, Tim Flannery, am Montag vorstellte.

sda/afp |

 

Australien hat den heissesten Sommer aller Zeiten hinter sich - und die Temperaturen dürften aufgrund des Klimawandels in Zukunft weiter steigen. Das ist das Ergebnis der Wetteraufzeichnungen, die der Leiter der Klimakommission der Regierung, Tim Flannery, am Montag vorstellte.

Der 7. Januar war mit durchschnittlich 40,3 Grad der heisseste Tag des Sommers, der auf dem Kontinent von Dezember bis Februar dauert. Neben Rekordtemperaturen sei dieser Sommer von Buschbränden, sintflutartigen Regenfällen und zerstörerischen Überschwemmungen geprägt gewesen, heisst es im Bericht der Kommission weiter.

Flannery verglich die Sommersaison, die am 28. Februar endete, mit einem gedopten Sportler. «Das Klima nimmt Steroide», sagte Flannery dem Fernsehsender ABC.

Es sei «sehr wahrscheinlich», dass das extrem warme Wetter ein Phänomen bleiben und sich sogar noch steigern werde, erklärte die Kommission. «Es gibt wenig Zweifel, dass die grösste Hitze noch grösser, länger und häufiger wird», sagte Will Steffen, Mitautor des Berichts.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?