/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Australische Wintergetreideernte dürfte Rekordwert erreichen

Die Winter-getreideernte 2011/2012 wird auf den Rekordwert von 43,43 Mio. Tonnen geschätzt. Dies würde einem Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Grossernte-jahr 2010/2011 entsprechen.

sda |

 

 

Die Winter-getreideernte 2011/2012 wird auf den Rekordwert von 43,43 Mio. Tonnen geschätzt. Dies würde einem Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Grossernte-jahr 2010/2011 entsprechen.

Grund für die grosse Ernte ist eine deutliche Erholung der Bestände in West-Australien, wo am meisten Weizen angebaut wird, wie Agra-Europe das Australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) zitiert.

Die Weizenproduktion wird auf 28,3 Mio. Tonnen geschätzt, was einem Plus von 1,4 Prozent gegenüber der gleichen Vorjahresperiode entsprechen würde. Bei der Gerste wird mit Erträgen von rund 8,5 Mio. Tonnen gerechnet, die Rapsernte dürfte sich auf 2,5 Mio. Tonnen belaufen.

Aufgrund der Grossernte werden voraussichtlich auch die Exporte stark zunehmen. ABARES geht von Weizenausfuhren von rund 21,6 Mio. Tonnen aus, rund 16 Prozent mehr als in der laufenden Saison.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?