/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Autobahn A98-Teilstück entlang der Schweizer Grenze kommt voran

Die Realisierung des Teilstückes Rheinfelden - Schwörstadt der deutschen Autobahn A98 entlang des Hochrheins und der Schweizer Grenze kommt weiter voran. Das deutsche Bundesverkehrsministeriums hat grünes Licht für die ökologischen Ausgleichsmassnahmen gegeben.

 

 

Die Realisierung des Teilstückes Rheinfelden - Schwörstadt der deutschen Autobahn A98 entlang des Hochrheins und der Schweizer Grenze kommt weiter voran. Das deutsche Bundesverkehrsministeriums hat grünes Licht für die ökologischen Ausgleichsmassnahmen gegeben.

Damit sei ein wichtiger Meilenstein für die Fortführung der Hochrheinautobahn erreicht, teilte das Regierungspräsidium Freiburg am Dienstag mit. Ohne diesen Beschluss wäre das Projekt auf Jahre hinaus verzögert worden.

Landwirtschaftliche Fläche geht verloren

Das Teilstück Rheinfelden - Schwörstadt der A98 verläuft durch ökologisch wertvolle Flächen. Für den Bau müssen Waldflächen und landwirtschaftlich genutzt Gebiete geopfert werden. Die ökologischen Ausgleichsmassnahmen können dank der Genehmigung aus Berlin nun lange vor dem eigentlichen Bau umgesetzt werden.

Die frühzeitige Umsetzung sei notwendig, damit bei Baubeginn funktionsfähige Ersatz-Lebensräume für die Neubesiedelung zur Verfügung stünden, teilte das Regierungspräsidium Freiburg weiter mit. Auf das entsprechende Konzept hatten sich Region, Abgeordnete aus Bund und Land, Bürgermeister, Bürgerinitiativen und Verbände am 9. November 2012 geeinigt.

Auch bei der Planung des Teilstückes zwischen Schwörstadt, das sich auf der Höhe von Möhlin AG befindet, und Bad Säckingen gegenüber von Stein AG soll es dieses Jahr noch weiter gehen. Die Bevölkerung wird ab März direkt in die Planung miteinbezogen.

Im Raum Schaffhausen Linienführung stark umstritten

Der westliche Teil der deutschen A98 verläuft wie ein Teil der Schweizer A3 parallel zum Hochrhein, der die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet. Realisiert wurde im Westteil erst ein Grossteil des Teilstückes zwischen Weil am Rhein bei Basel und Rheinfelden, wo eine Querverbindung zur Schweizer A3 besteht.

Zwei weitere kleinere Teilstücke, jenes zwischen Murg und Laufenburg und jenes zwischen Tiengen-West und Lauchringen, sind ebenfalls gebaut. Im Raum Schaffhausen ist die geplante Linienführung der A98 durch Schweizer Gebiet seit Jahren heftig umstritten und wohl kaum realisierbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?