Der Autobahn-Ausbauschritt 2023 wird als übertrieben, überholt und überteuert bezeichnet. Nach dem klaren Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni sei statt eines Ausbaus ein Marschhalt im Strassenbau angezeigt.
Gemäss Bundesbeschluss sollen 5,3 Milliarden Franken in den Ausbau neuer Autobahnen fliessen. Der Nationalrat stimmte der Vorlage Ende September mit 107 zu 87 Stimmen bei einer Enthaltung zu, der Ständerat mit 33 zu 6 Stimmen bei 5 Enthaltungen.
Gegen die Autobahn-Ausbaupläne hat sich eine breite Allianz von Umweltverbänden gebildet. Unterstützt wird das Referendum laut dem VCS auch von der SP, den Grünen und insgesamt 24 anderen Parteien und Umweltverbänden.