Der Touring Club Schweiz (TCS) baut sein Online-Reifenportal mit einem zusätzlichen Suchinstrument mit rund 17'000 Pneus aus. Das kostenlose Autoreifen-Vergleichstool erhöhe erhöhe die Auswahl und Transparenz sowie die Sicherheit der Automobilistinnen und Automobilisten, schreibt der TCS.
«Den passenden Pneu für das Auto und die eigenen Bedürfnisse zu finden, gestaltet sich zunehmend schwieriger», schreibt der TCS in einer Mitteilung. Dies deshalb, weil am Markt eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Autoreifen angeboten werden.
Um für mehr Transparenz und erweiterte Vergleichsmöglichkeiten bei der Auswahl von Autoreifen zu sorgen, lanciert der TCS daher auf seinem Online-Reifenportal ein erweitertes Suchinstrument, das rund 17'000 Pneus für alle Bedürfnisse und in unterschiedlichen Ausführungen und Grössen beinhaltet. Dieses neue Vergleichstool ist ab sofort für die gesamte Bevölkerung im Land auf der TCS-Website verfügbar.
In nur wenigen Schritten können Interessierte Sommer-, Winter-, oder Ganzjahresreifen aus den von ihnen wichtigen Eigenschaften wie Fahrsicherheit, Treibstoffverbrauch, Komfort/Geräusch oder Nachhaltigkeit/Verschleiss vorschlagen lassen und die angezeigten Reifen direkt untereinander vergleichen. Wer es noch genauer wissen will, kann die Suche weiter verfeinern und zusätzliche Parameter wie Reifendimension, Last- und Geschwindigkeitsindex oder Reifenhersteller eingeben. Die Reifensuche ist auf der TCS-Webseite reifen.tcs.ch abrufbar.
Der Frühling ist da, und somit ist es auch Zeit für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Der TCS gibt einige Tipps, worauf es zu achten gilt:
- Wählen Sie einen Sommerreifen, der im TCS-Test mindestens «empfehlenswert» ist.
- Um die Reifenwahl zu vereinfachen, sollten Sie vorgängig die eigenen Fahrbedürfnisse abklären.
- Je nachdem, welche Anforderungen Sie an den Reifen stellen, können Sie auch nicht so bekannte, preiswertere Quality- oder Zweitlinienprodukte auswählen.
- Kaufen Sie neue Reifen, die nicht älter als drei Jahre sind, um von den technischen Weiterentwicklungen der Reifenhersteller zu profitieren. Auskunft über das Alter der Reifen gibt Ihnen die DOT-Angabe.
- Verwenden Sie immer vier Reifen des gleichen Modells und Typs.
- Auch ein Auto mit modernen Sicherheitsassistenten ist nur so gut wie der aufgezogene Reifen.
- Fahren Sie im Sommer keine Winterreifen, da ihre Fahr- und Bremseigenschaften bei hohen Temperaturen stark gemindert werden.
- Prüfen Sie regelmässig den Reifenluftdruck, so sparen Sie Geld (Treibstoff und Verschleiss) und beugen Reifenpannen vor.
- Erhöhen Sie bei schwerer Ladung den Reifendruck entsprechend den Vorgaben des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung.