Das Pferdefestival IENA Cheval Passion am Institut Equestre National Avenches (IENA) richtet sich an alle Pferdeliebhaberinnen und Pferdesportler. Für das Publikum gibt es eine Vielzahl von Pferdesportdisziplinen zu entdecken.
Am nächsten Wochenende vom 15. bis zum 17. September finden Spring- und Dressurprüfungen für junge Pferde statt. Die Veranstaltung heisst «Schweizermeisterschaft der Jungen Pferde». Der Eintritt ist frei.
Reitkultur entdecken
"IENA Cheval Passion" stellt das Pferd und die Reitkultur ins Zentrum. Pferderennen, Springen, Dressur und Concours Complet sowie weitere Freizeit- und Kulturaktivitäten stehen auf dem Programm. Der Anlass soll aber auch die Beziehung des Pferdes zum Menschen und seine Rolle in der Gesellschaft beleuchten.
Auch der Zucht wird eine grossen Stellenwert beigemessen. Denn der Jungpferde-Cup im Springen und in der Dressur wird gemeinsam mit dem Zuchtverband des Sportpferdes (ZVCH) und Cheval Suisse organisiert.
Schweizer Nationalgestüt
Das Schweizer Nationalgestüt befindet sich in Avenches im Kanton Waadt. Es wurde 1899 gegründet und wird seit dem Jahr 2000 als Kompetenzzentrum des Bundes für Equiden innerhalb von Agroscope geführt. Es dient der Forschung und Entwicklung, dem Wissenstransfer sowie der Unterstützung der Pferdezucht und ergänzt die Förderungsmassnahmen für die landwirtschaftliche Pferdehaltung. Das Schweizer Nationalgestüt ist ein in der Schweiz einzigartiger Wissenspool rund um das Pferd und gelebtes Kulturgut.
Das SNG wurde im Jahr 1898 als Zentrum der Schweizer Pferdezucht gegründet und durchlief diverse Etappen mit unterschiedlich ausgerichteten Aufgaben. Seit mittlerweile zehn Jahren ist das SNG in Agroscope integriert und somit Teil des Kompetenzzentrums für landwirtschaftliche Forschung des Bundesamtes für Landwirtschaft BLW. Es erbringt heute einerseits Vollzugsaufgaben für das BLW und entwickelt andererseits die Forschung und den Wissensaustausch im Equidenbereich am Standort Avenches weiter.