/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Backwarenhersteller Aryzta steigert Umsatz im Halbjahr

Die Backwarengruppe Aryzta hat in der ersten Hälfte des des Geschäftsjahres 2011/2012 einen Umsatz von 1,91 Mrd. Euro (2,3 Mrd. Fr.) erzielt. Das sind 0,9 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode, wie das Unternehmen, zu dem auch der Schweizer Tiefkühlgipfeli-hersteller Hiestand gehört, am Montag mitteilte.

sda |

 

 

Die Backwarengruppe Aryzta hat in der ersten Hälfte des des Geschäftsjahres 2011/2012 einen Umsatz von 1,91 Mrd. Euro (2,3 Mrd. Fr.) erzielt. Das sind 0,9 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode, wie das Unternehmen, zu dem auch der Schweizer Tiefkühlgipfeli-hersteller Hiestand gehört, am Montag mitteilte.

Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Berichtigungen auf immateriellen Werten (EBITA) steigerte Aryzta um 3,3 Prozent auf 178,8 Mio. Euro (215 Mio. Fr.). Die Nahrungsmittelsparte, mit 1,4 Mrd. Euro Umsatz (1,68 Mrd. Fr.) der wichtigste Geschäftszweig des Konzerns, wuchs im Ende Januar beendeten Halbjahr um 9,4 Prozent.

Am besten entwickelte sich das Nahrungsmittelgeschäft in de  Märkten ausserhalb Europas und Nordamerikas: Dort steigerte Aryzta den Umsatz um 21 Prozent. In Europa setzte das Unternehmen mit Nahrungsmittel 7,5 Prozent mehr um, in den USA steigerte es den Umsatz um 9,6 Prozent.

Bereits bekannt waren die Zahlen der Agrar-Tochter Origin. Deren Umsatz sank im Halbjahr um 17 Prozent auf 507 Mio. Euro (611 Mio. Fr.), der EBITA um 67 Prozent auf 5,9 Mio. Euro (7,1 Mio. Fr.)

Mit dem Halbjahresergebnis enttäuschte Aryzta die Analysten: Diese hatten gemäss der Finanznachrichtenagentur AWP einen Gesamtumsatz von 1,972 Mrd. Euro (2,38 Mrd. Fr.) erwartet.

Umrechnungskurs: 1 Euro = 1,205 CHF

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?