/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bächli verwandelt sich in Fluss

 

In der ganzen Schweiz haben Landwirte und Landwirtinnen mit den grossen Wassermassen, heftigen Gewittern, Wind und Hagel zu kämpfen. Innerhalb kurzer Zeit bildet sich aus einem kleinen Bächlein ein reisender Fluss, der auch vor Kulturland nicht halt macht. Was für Auswirkungen hatten die Unwetter bisher auf eure Felder und Betriebe? Schickt und eure Impressionen.

 

Überschwemmte Felder, vollgelaufene Ställe, verhageltes Gemüse. Die Unwetter der letzten Tage hinterlassen gerade in der Landwirtschaft erhebliche Spuren. Und manchmal ist man einfach nur sprachlos, wie schnell sich ein idyllisches Bächlein zu einem Fluss verwandeln kann. Wie beispielsweise der Rüegsaubach. «Schweizer Bauer»-Leser Hans Tanner hat die ungewöhnlichen Wassermassen des «Bächlis» in einem Video festgehalten.

 

Wie sieht es bei Euren Kulturen, Feldern, Wälder oder Ställen aus? Schickt uns gerne Impressionen zu den vergangenen Unwettern und den Auswirkungen auf Euren Betrieben.

 

Bilder als jpg-Datei, inklusive Name und Nachname des Fotografen und einer Bildlegende an [email protected].

 

Kommentare (4)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • S B | 27.06.2021
    Rüegsbach, der "Bach" ist bereits im Ortsnamen.
  • alter Feuerwehrkommandant | 26.06.2021
    Also 50mm/h Niederschlag, über die ganze Nacht über 90mm, das hat nichts mit Drainageleitungen zu tun.
    Das ist ein Gewitter im Emmental....
  • Leuthold | 25.06.2021
    Ich frage mich wiviel die unzähligen Drainageleitungen von den Feldern in die Bäche diese noch schneller und stärker anschwellen lassen.
    • Adi | 25.06.2021
      Ich würde sagen: wenig bis gar nicht. Bis ein Gewitterregen die Drainage in 80-100cm im Boden erreicht ist das Gewitter vorbei. Hauptproblem ist das oberflächlich abfliessende Wasser...

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.27%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.65%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.85%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.23%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?