/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerin will Schottergärten verbieten

Die Bäuerin, Vizepräsidentin des Aargauer Bauernverbands und SP-Grossrätin Colette Basler fordert zusammen mit neun weiteren Ratsmitgliedern den Regierungsrat auf, das Baugesetz dahingehend anzupassen, dass Schottergärten nicht mehr gestattet sind.

Im Hinblick auf die Erhaltung der Artenvielfalt müsse auch das Siedlungsgebiet einen Beitrag zur Stärkung der Biodiversität leisten, betont die Motionärin. Sie setzt sich unter anderem auch dafür ein, dass die Schaffung von zusätzlichen 1000 Hektaren Feuchtgebieten im Kanton Aargau nicht ausschliesslich zu Lasten von Landwirtschaftsland erfolgt.

Schottergärten bringen in ihren Augen keinen ökologischen Nutzen, darin findet sich kaum Leben. Hingegen erschweren sie die nächtliche Abkühlung und reduzieren die Wasserversickerung, weil sie aus Unterhaltsgründen oft mit einem Vlies unterlegt werden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?