Die Heiligsprechung der Freiburger Näherin und Bäuerin Marguerite Bays erfolgt am Sonntag, 13. Oktober. Das wurde am Montag anlässlich des ordentlichen öffentlichen Konsistoriums von Papst Franziskus verkündet.
Zu dem Anlass werde eine Wallfahrt organisiert, teilte die Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg mit. Marguerite Bays lebte von 1815 bis 1879. Selig gesprochen wurde sie 1995. Im vergangenen Januar hat der Vatikan ein zweites Wunder anerkannt und damit den Weg zur Heiligsprechung geebnet.
Bays engagierte sich zeitlebens für Kinder, Arme, Kranke und Sterbende. Die Seligsprechung basierte auf einem der Mystikerin zugeschriebenen Wunder aus den 1940er-Jahren. Ein Bergsteiger soll bei einem Kletterunfall in den Berner Alpen in einem Stossgebet die Mystikerin angerufen haben. Darauf sei das Seil gerissen, mit dem er an seine in die Tiefe stürzenden Bergkameraden gebunden war. Der Mann blieb unverletzt.
Für den 2014 aufgenommenen Prozess der Heiligsprechung wurde ein weiteres Wunder untersucht. Dieses soll sich 1998 im freiburgischen Siviriez ereignet haben. Ein zweijähriges Mädchen fiel von einem Traktor und geriet unter die Räder. Sein Grossvater, der den Vorfall mitbekam, rief die Selige Marguerite Bays an und brachte die Kleine ins Spital. Dort stellten die Ärzte fest, dass das Mädchen vollkommen unverletzt war.