/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerinnen befürchten den Verlust des Fachs Hauswirtschaft

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) befürchtet, dass mit dem Lehrplan 21 das Fach Hauswirtschaft an Bedeutung verliert. Das sei ein Problem, weil immer mehr Väter und Mütter aufgrund von Zeitmangel oder eines schmalen Budgets überfordert sind.

 

 

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) befürchtet, dass mit dem Lehrplan 21 das Fach Hauswirtschaft an Bedeutung verliert. Das sei ein Problem, weil immer mehr Väter und Mütter aufgrund von Zeitmangel oder eines schmalen Budgets überfordert sind.

Zum Tag der Hauswirtschaft vom 21. März will der Verband darauf aufmerksam machen. Mit der Einführung des Lehrplans 21 werde das Fach Hauswirtschaft dem Fachbereich „Arbeit Wirtschaft Haushalt“ untergeordnet, schreibt der SBLV in einer Medienmitteilung schreibt. Die praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten würden so in den Hintergrund gelangen, obwohl die Schweiz mit gut ausgebildeten Fachlehrerinnen und –lehrern die besten Voraussetzungen habe, Kinder und Jugendliche auf das Haushalten vorzubereiten.

Nach Ansicht des SBLV erhalten hauswirtschaftliche Leistungen grundsätzlich zu wenig Wertschätzung und werden banalisiert. Die aktuelle Debatte um die Lebensmittelverschwendung zeige die verheerenden Folgen, wenn die Menschen nicht mehr wissen, wie man mit Lebensmitteln umgehe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?