Die Revision der höheren Berufsbildung betrifft das ganze Berufsfeld Landwirtschaft, inklusive der Bildung Bäuerin, schreibt der Schweizer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) in einer Mitteilung.
Welchen Herausforderungen muss sich eine Bäuerin mit Fachausweis im Jahr 2035 stellen? Diese Frage stehe zur Diskussion. Der SBLV fordere alle Mitglieder und Interessierte für die Bildung Bäuerin mit Fachausweis auf, bei der Umfrage mitzumachen und ihre Meinung kundzutun und Ideen einzubringen.
Immer wieder stellt sich zudem die Frage, ob die Berufsbezeichnung «Bäuerin» passend sei oder ob sie geändert werden muss? Im Rahmen der Umfrage werde der SBLV auch Vorschläge für eine künftige Berufsbezeichnung entgegennehmen. Die Umfrage läuft bis am 31. Oktober 2024. Anschliessend werden die Rückmeldungen ausgewertet und dienen als Grundlage für die Revision der höheren Berufsbildung, die bis im Jahr 2029 dauert.

Soll das Ein- und Haltbarmachen in Zukunft auch noch zur Ausbildung gehören?
Helga Hubacher


