/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerinnen lancieren Kampagne

 

In Bern fand am Mittwoch die Präsidentinnenkonferenz des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV) statt. Der SBLV hat sein Positionspapier für die kommende Herbstsession sowie für die Frauensession 2021 überarbeitet und eine neue Ausgabe 2021/22 erstellt, wie er mitteilt. 

 

Getreu seiner Vision «Wir, die Frauen vom Land. gemeinsam.kompetent.engagiert» wird zu den Themen Bildung, Ernährung & Hauswirtschaft, Weiterentwicklung der Agrarpolitik, Umwelt & Klima, Sozialversicherungsschutz und zu Aktualitäten in der Familien- und Sozialpolitik Position bezogen. Die 17 National- und Ständerätinnen, die SBLV-Mitglied sind, haben das Positionspapier vor Beginn der Herbstsession erhalten, um die Anliegen der Bäuerinnen und Landfrauen zu vertreten.

 

Die Diskussion im Parlament zum Sozialversicherungsschutz bleibt auch nach der Sistierung der AP22+ mit mehreren entsprechenden Motionen offen und der Bundesrat ist bereit, unabhängig von der AP eine Vorlage zu unterbreiten. Der SBLV begrüsst laut Mitteilung dieses Vorgehen und unterstützt die drei im National- sowie im Ständerat eingereichten Motionen betreffend die soziale Absicherung. Zudem lanciert der SBLV in Zusammenarbeit mit SBV, Agrisano und Prométerre eine Sensibilisierungskampagne, um das Thema auch unabhängig von der Politik voranzutreiben.

 

Die Präsidentinnenkonferenz empfiehlt anlässlich der DV 2022 Corina Blöchlinger aus Goldingen SG zur Wahl in den Vorstand.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.61%
    • Ja, aus Mais:
      9.61%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.41%
    • Nein:
      78.38%

    Teilnehmer insgesamt: 999

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?