/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerinnen und Landfrauen starten Kampagne «Frauen und Männer in der Landwirtschaft»

An der Delegiertenversammlung in Bern präsentierte der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) den Flyer „Frau und Mann vom Land – Zusammenleben bewusst gestalten“ zur Information über die rechtliche Situation von Familie und Betrieb, unter den Ehepartnern und den Familienmitgliedern – von der Betriebsübernahme bis zur Weitergabe an die nächste Generation.

 

 

An der Delegiertenversammlung in Bern präsentierte der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) den Flyer „Frau und Mann vom Land – Zusammenleben bewusst gestalten“ zur Information über die rechtliche Situation von Familie und Betrieb, unter den Ehepartnern und den Familienmitgliedern – von der Betriebsübernahme bis zur Weitergabe an die nächste Generation.

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) lanciert als seinen ersten Beitrag zur Kampagne „Frauen und Männer in der Landwirtschaft – Zusammenleben bewusst gestalten“ einen Flyer, der die relevanten Themen unter den folgenden Stichworten gegliedert hat.

  • Erwerbstätigkeit
  • Mein und Dein in der Ehe
  • Soziale Absicherung
  • Betriebliche Fragen (Finanzen)
  • Lebensqualität
  • Hilfe und Unterstützung

Der Flyer ist ein Wegweiser zur Homepage, wo zu sämtlichen Themen Fachartikel und andere informative Texte aufgeschaltet sind. Damit stehen den Familien in Landwirtschaft und in kleinen und mittleren Unternehmen zu jeder Zeit praxisbezogene Hilfsmittel für den Alltag zur Verfügung, teilt der SBLV mit. Bis im März 2014 seien weitere Aktionen der Kampagne geplant.

Den sich ändernden Umständen der Gesellschaft müsse auch in der Landwirtschaft und in KMU‘s Rechnung getragen werden. Eine Trägerschaft, bestehend aus dem Schweizerischen Bauernverband, dem BeratungsForum Schweiz, dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband und Agridea, hat Fakten zusammenzutragen, um mögliche und notwendige Massnahmen zur Verbesserung der heutigen Situation zu formulieren und umzusetzen. Das Bundesamt für Landwirtschaft begleitet und unterstützt den Prozess.

Weitere Infos finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?