/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerinnen verraten ihre besten Suppenrezepte

Suppe ist Kultur und hat Jahrhunderte überdauert. Schweizer Bäuerinnen stehen für diese Kultur und kochen Suppen mit frischen Produkten aus der Nähe. Ihre besten Rezepte verraten sie in der neuen LID-Broschüre „ Suppenküche der Schweizer Bäuerinnen“.

lid/blu |

 

Suppe ist Kultur und hat Jahrhunderte überdauert. Schweizer Bäuerinnen stehen für diese Kultur und kochen Suppen mit frischen Produkten aus der Nähe. Ihre besten Rezepte verraten sie in der neuen LID-Broschüre „ Suppenküche der Schweizer Bäuerinnen“.

In der Broschüre lassen sich die Schweizer Bäuerinnen über die Schultern schauen und verraten ihre Lieblingssuppenrezepte. Einige sind seit Generationen überliefert, andere sind modern und der Fantasie aktiver Bäuerinnen entsprungen. Von der Thurgauer Mostsuppe über die Minestrone del Nonno Ticinese bis zur Genfer Kardysuppe – die Broschüre präsentiert zu jedem Schweizer Kanton die passende Suppe.

Bestellen können Sie die Broschüre kostenlos unter folgendem Link:

Broschüre online beziehen

oder bei:

Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID
Weststrasse 10
3000 Bern 6

Tel. 031 359 59 77
E-Mail: [email protected]

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?