/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BAFU-Direktor wechselt zur ETH

An der Spitze des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) kommt es zu einem Wechsel. Der bisherige Direktor Bruno Oberle wird sein Amt Ende Jahr niederlegen. Er ist am Freitag zum Professor für Grüne Wirtschaft an die ETH Lausanne berufen worden. Seine Nachfolge ist offen.

 

 

An der Spitze des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) kommt es zu einem Wechsel. Der bisherige Direktor Bruno Oberle wird sein Amt Ende Jahr niederlegen. Er ist am Freitag zum Professor für Grüne Wirtschaft an die ETH Lausanne berufen worden. Seine Nachfolge ist offen.

Unter Oberles Führung habe sich der Blickwinkel des BAFU vom Umweltschutz zu einer umfassenderen Sicht des Ressourcenmanagements und der internationalen Verflechtung der Umweltpolitik geöffnet, heisst es in der Mitteilung. Das Umweltdepartement wird die Stelle ausschreiben. Ist Anfang 2016 noch keine Nachfolge ernannt, wird die stellvertretende Direktorin Christine Hofmann das Amt vorübergehend leiten.

Oberle stiess 1999 als Vizedirektor zum damaligen Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL). Seit Oktober 2005 amtet er als dessen Direktor. In seiner Funktion habe er vor allem die Themen Grüne Wirtschaft, Klima und Biodiversität in den Mittelpunkt gestellt, heisst es weiter. Am Institute of Technology & Public Policy der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne nimmt Oberle die Lehrtätigkeit, die er vor seiner Zeit in der Bundesverwaltung bereits an der ETH in Zürich ausgeübt hatte, wieder auf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.94%
    • Hauptsächlich die Frau:
      28.24%
    • Beide zusammen:
      4.71%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14.12%

    Teilnehmer insgesamt: 170

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?