Im Schweizer Detailhandel ist das Preisniveau im vergangenen Jahr gemäss des Konjunkturforschungsinstituts Bakbasel unter das Niveau von 1992 gefallen. Insgesamt seien die Preise in den Läden und Supermärkten um 2,5 Prozent gesunken, hiess es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Gleichzeitig haben sich aber die Konsumenten - trotz der Krisenstimmung in Europa - sehr kauffreudig gezeigt. Die reale Nachfrage ist um rund 3 Prozent gestiegen. Laut diesen Berechnungen von Bakbasel sind die Umsätze im Detailhandels 2012 nominal um 0,6 Prozent gestiegen.
Im laufenden Jahr erwartet das Konjunktur- und Basler Marktforschungsinstitut weiter sinkende Preise und eine flachere Nachfragesteigerung als im Vorjahr. Nominal soll dies 2013 zu einem Anstieg des Detailhandelsumsatzes um 1 Prozent führen.


