/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bald ist wieder Luga – Landwirtschaft zeigt sich

Vom 25. April bis 4. Mai 2025 öffnet die Luga ihre Tore und lädt die Besucher ein, die Vielfalt der Landwirtschaft, spannende Sonderschauen und familienfreundliche Aktivitäten zu erleben. Mit rund 450 Ausstellern und rund 120’000 erwarteten Besuchern ist die Luga auch in diesem Jahr ein Treffpunkt für alle Altersgruppen.

pd |

Der Bauernhof ist auch dieses Jahr eines der zentralen Themen der Luga. Hier dürfen Besucher das Leben auf einem echten Bauernhof erleben: Luzerner Züchter präsentieren verschiedene Milchkühe, darunter die Rassen Braunvieh, Holsteiner, Fleckvieh und Jersey. Zudem gibt es Mutterkühe mit ihren Kälbern der Rassen Braunvieh, Limousin, Simmental und Hinterwälder zu bestaunen. Auch im Gehege der Schafe und Ziegen ist immer etwas los.

Besondere Gäste im Bauernhof sind in diesem Jahr die Zuchtpferde. Zu sehen sind unter anderem drei Gruppen Freiberger und eine Gruppe Warmblut, jeweils mit einer Stute und einem Fohlen. Eine der Attraktionen ist auch der Sieger des Luzerner Kantonalschwingfestes 2025, «Siegermuni Xaver», der ebenfalls im Bauernhof zu Gast sein wird.

Veranstaltungen im Bauernhof und der Arena

Jeden Tag gibt es spannende Veranstaltungen, darunter die beliebten Schaumelken-Demonstrationen um 17.00 Uhr, bei denen Besucher den Milchbetrieb auf dem Hof in Aktion sehen können. In der Arena werden um jeweils 13.30 Uhr die verschiedenen Hoftiere in einer Vorführung gezeigt, moderiert von Tierzuchtexperte Hansruedi Häfliger. Hier erfahren die Zuschauer alles Wissenswerte über die Tiere und ihre Rassen.

Zu den weiteren Höhepunkten gehört das Lämmlischöppeln, bei dem Kinder und Erwachsene lernen, wie man Lämmer füttert, sowie die spannenden Säulirennen, bei denen die jungen Entlebucher Säuli um die Wette laufen.

Öffnungszeiten und Preise

  • Freitag, 25. April bis Samstag, 3. Mai 2025:  10.00 bis 18.30 Uhr
  • Sonntag, 4. Mai 2025: 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintrittspreise: Tagesticket Erwachsene: 17 Franken
  • Tagesticket Kinder (10–16 Jahre), Studierende, Lernende, AHV- und IV-Inhaber: 12 Franken
  • Begleitpersonen von Menschen mit IV-Ausweis: kostenlos
  • Fyrobig-Ticket» (ab 16.00 Uhr): 10 Franken
  • Neu: Kinder unter 10 Jahren: kostenlos
  • LuGarten und Lunapark: kostenloser Eintritt

Streichelhof und Sonderschauen

Der Streichelhof ist ein weiterer Bestandteil der Luga: Inmitten von Eseln, Kälbern, Ponys, Ziegen und Lämmern können die kleinsten Besucher nach Herzenslust streicheln. Wie die Organisatoren der Luga schreiben, kann man im Tiergartenbeizli, das sich direkt neben dem Streichelhof befindet, eine kleine Auszeit nehmen – bei frischen Kuchen, Torten oder einem Plättli mit Spezialitäten vom Bauernhof Weiernheim.

Neben den landwirtschaftlichen Attraktionen warten zahlreiche Sonderschauen auf die Besucher. Faszination Lego begeistert mit kreativen Bauwerken, und bei tunZentralschweiz.ch können Technik- und Naturwissenschaftsinteressierte spannende Erlebnisse erwarten. Besonders der Bereich Energie und Klima vermittelt neue Einsichten in nachhaltige Mobilität und Technologien. Für die ganze Familie ist auch der Kindertag ein Highlight, während die Zirkuswelt der Pfadi für Unterhaltung sorgt.

Genuss in der Kocharena

In Halle 4 können alle, die gute, authentische Lebensmittel zu schätzen wissen, erleben, wie feine Gerichte aus frischen Zutaten zubereitet werden. Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV) präsentiert hier  Kochshows, bei denen nicht nur der Genuss im Vordergrund steht, sondern auch die Bedeutung der Regionalität und Saisonalität in der Küche. Von 10.20 bis 12.15 Uhr sowie von 13.00 bis 17.30 Uhr können Besucher live dabei sein.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.73%
    • Ja, ab und zu:
      17.25%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 2649

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?