/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bald ungarisches Fleisch für Russen?

Inspektoren des russischen Aufsichtsdiensts für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor) haben Ende April erneut potentielle Lebensmittellieferanten in Ungarn kontrolliert.

 

 

Inspektoren des russischen Aufsichtsdiensts für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor) haben Ende April erneut potentielle Lebensmittellieferanten in Ungarn kontrolliert.

Medienberichten zufolge standen bei den Überprüfungen in insgesamt 16 ungarischen Unternehmen der Nahrungsmittelbranche die Einhaltung von veterinär-hygienischen Auflagen und die Erfüllung von Qualitätsstandards im Blickpunkt. Überprüft worden seien Verarbeitungsbetriebe für Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sowie Molkereiunternehmen, berichtete der ungarische Chef-Veterinär Lajos Bognar.

Ziel und Aufgabe der Kontrollreise der Russen dürfte nach Angaben von Marktbeobachtern auch gewesen sein, die Lieferfähigkeit der ungarischen Firmen zu prüfen, falls Moskau sein Einfuhrembargo für Lebensmittel kurzfristig lockern oder aufheben sollte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.15%
    • Nein:
      62.1%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.75%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 686

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?