Inspektoren des russischen Aufsichtsdiensts für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor) haben Ende April erneut potentielle Lebensmittellieferanten in Ungarn kontrolliert.
Medienberichten zufolge standen bei den Überprüfungen in insgesamt 16 ungarischen Unternehmen der Nahrungsmittelbranche die Einhaltung von veterinär-hygienischen Auflagen und die Erfüllung von Qualitätsstandards im Blickpunkt. Überprüft worden seien Verarbeitungsbetriebe für Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sowie Molkereiunternehmen, berichtete der ungarische Chef-Veterinär Lajos Bognar.
Ziel und Aufgabe der Kontrollreise der Russen dürfte nach Angaben von Marktbeobachtern auch gewesen sein, die Lieferfähigkeit der ungarischen Firmen zu prüfen, falls Moskau sein Einfuhrembargo für Lebensmittel kurzfristig lockern oder aufheben sollte.


