Im Baldeggersee im Kanton Luzern ist die Algenblüte abgeklungen. Für die Fische und für die Badenden dürfte keine Gefahr mehr bestehen. Die zu erwartenden Gewitter dürften für eine weitere Verbesserung der Wasserqualität sorgen.
Durch die intensive Sonneneinstrahlung hatten sich im Baldeggersee massenhaft Algen vermehrt. Die absterbenden Pflanzen verbreiteten einen Fäulnisgeruch. Die Behörden empfahlen am Dienstag, im See nicht zu baden und Tiere nicht mit Seewasser zu tränken.
Am Mittwoch gab die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern Entwarnung. Die Algenblüte sei abgeklungen, das Wasser klarer und der Geruch verschwunden. Gesundheitliche Beeinträchtigungen beim Baden seien in den kommenden Tagen wenig wahrscheinlich.
Zurzeit laufen noch die Laboranalysen der gesammelten Wasserproben. Dabei werden die Algen genauer untersucht und die freigesetzten Stoffe bestimmt.


