/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Balkenmäher bieten keine Vorteile

Wenn es um den Schutz von Insekten im Grünland geht, haben Balkenmäher gegenüber Scheibenmähern keine Vorteile. Das ist ein durchaus überraschender Befund aus dem Projekt «InsectMow», das die deutschen Universitäten Tübingen und Hohenheim gemeinsam durchgeführt haben.

Was den Insektenschutz angeht, hat der Balkenmäher keinen Vorteil gegenüber dem Scheibenmäher. Das ist ein durchaus überraschender Befund aus dem Projekt «InsectMow», das die Universitäten Tübingen und Hohenheim gemeinsam durchführen. Laut Projektleiter Johannes Steidle von der Uni Hohenheim konnten in Praxisversuchen keine Hinweise darauf gefunden werden, dass der oft als umweltfreundliche Alternative beschriebene Balkenmäher schonender für Insekten und Spinnen wäre als der Scheibenmäher.

alternative Vergrämungsmassnahmen

Laut Hochschulangaben kam die Mahd mit beiden Geräten zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach wurden im Vergleich zu ungemähten Kontrollflächen im Mittel 34% weniger Individuen in den mit dem Balkenmäher gemähten Parzellen gefunden, während es auf den Flächen mit dem Scheibenmäher 36% weniger waren. Besonders gefährdet seien weichhäutige und wenig mobile Gruppen wie Spinnen und Raupen, deren Anzahl durch das Mähen um 55% dezimiert worden sei, berichtet die Universität Hohenheim aus dem Projekt.

Für die Wissenschaftler unterstreichen die Ergebnisse, wie wichtig alternative Vergrämungsmassnahmen bei der Mahd sind. Stefan Böttinger vom Fachgebiet Grundlagen der Agrartechnik der Universität Hohenheim hält Vergrämungsgeräte für einen vielversprechenden Ansatz für ein biodiversitätsfreundliches Mähen.

Kommentare (9)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gabriela Hofer | 30.07.2025
    Wer den Originalartikel liest, merkt schnell: es geht dort nicht um den auf dem Schweizer Bauer Foto abgebildeten Handmotorbalkenmäher, sondern um den Balkenmäher am Traktor. Humbert er al. zeigten diesen Unterschied bereits vor über 10 Jahren…
  • Älpler | 26.07.2025
    Gibt es auf der welt keine andere probleme als das .wo simmer de afig nachedwertsi darf me nidemal me gu schiesse ohni dasmer das bern obe mäldid
  • Martin | 25.07.2025
    Haben die Wissenschaftler jemals?
    eine Wiese gesehen, geschweige eine Wiese gemäht?

    De soin a moi mid an Motormäher auf ana Wiesn geh daun sengs wie viele Insekten do san !!
  • Martin | 25.07.2025
    Nichts neues, bereits vor jahren habe ich im direktvergleich soger mit dem rotormulcher des böschungsmähers gegenüber balkenmäher in bezug überlebensrate kleintiere/ insekten besser abgeschnitten. Es geht aber mehr um bauernbeschäftigung,-bashing und schikane als wirklich um insekten. Demnächst wird das mähen mit nagelschere pflicht, dazu gibts kurse ,prüfungen ,kontrolleure ,gerätetests, und vor allem bussen.
    • Andrin | 26.07.2025
      Der Rotormulcher ist ganz bestimmt nicht Insektenfreundlicher als der Balkenmäher oder Scheibenmäher wovon in dem Artikel die Rede waren. Erläutere vielleicht deine Methodik des vergleichs.
  • Roth Willi | 25.07.2025
    Wie ernst kann man diee Untersuchung nehmen? Es steht kein Wort ob der Schebenmäher mit oder ohne Aufbereiter angeschaut wurde. interessant wäre auch zu wissen wer die Studie bezahlt hat.
  • Gesunder Menschenverstand | 25.07.2025
    Schlussfolgerung:
    Ab sofort Scheibenmäher für Ökoflächen zulassen.
    Neue Erkenntnisse sollten sofort umgesetzt werden.
    • bräseli | 25.07.2025
      Der Scheibenmäher ist in der Oekofläche ja gar nicht verboten, nur der Aufbereiter ist nicht erlaubt.
    • Muchel | 25.07.2025
      Der Mähaufbereiter ist nur ab Q2 verboten, stink normale extensive Wiese Q1 darf damit geschnitten werden.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    36.14%
  • Nein:
    35.56%
  • Teilweise:
    25.24%
  • Habe keinen Mais:
    3.06%

Teilnehmer insgesamt: 1046

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?