/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ballenberg: Festival der Pferde

Was verbirgt sich hinter den Begriffen Quadrille, Säumer und Voltige? Wie sieht es aus, wenn der Hufschmied, der Sattler und der Veterinärmediziner Hand anlegen? Am Wochenende vom 29. & 30. September 2018 gibt es im Freilichtmuseum Ballenberg rund um das Pferd viel zu entdecken und zu erleben.

 

Was verbirgt sich hinter den Begriffen Quadrille, Säumer und Voltige? Wie sieht es aus, wenn der Hufschmied, der Sattler und der Veterinärmediziner Hand anlegen? Am Wochenende vom 29. & 30. September 2018 gibt es im Freilichtmuseum Ballenberg rund um das Pferd viel zu entdecken und zu erleben.

Der Auftakt zum Festival der Pferde findet am Samstag, 29. September 2018 um 10.15 Uhr mit der Eröffnungsansprache von Salome Wägeli, Betriebsleiterin Nationales Pferdezentrum Bern, unterstützt durch die Train-Formation und mit musikalischer Begleitung vom Berner Oberländer Militärspiel statt.

Anschliessend sorgen rund 100 pferdebegeisterte Akteure aus der ganzen Schweiz mit ihren 60 Pferden für ein spannendes und lehrreiches Programm. Die Pferde sind im Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten und militärischem Reiten.

Zudem sind Saumtiere unterwegs durch den Ballenberg und es werden verschiedene Handwerke rund um das Pferd gezeigt wie das Sattlern, Hufschmieden oder das Rosshaarflechten. Informationen aus den Bereichen Zucht und Veterinärmedizin sowie Aktivitäten für die kleinen Ballenberg-Gäste runden das vielfältige Angebot ab.

Vielseitiges Programm 

«Es ist für uns eine Freude und Ehre, diesen grossartigen Event rund um das Pferd im Freilichtmuseum Ballenberg willkommen zu heissen», freut sich Antonia Landis, Verantwortliche für den Anlass auf dem Ballenberg. «Pferde – Zeitzeugen des Brauchtums – passen hervorragend zu uns ins Museum», so Landis weiter.

Aus der ganzen Schweiz reisen Pferdeverbände an und zeigen ihre Fertigkeiten im Umgang mit den beliebten Arbeits- und Freizeittieren. Die Ballenberg Handwerker schliessen sich den Festivitäten an und so werden an der Esse der Schmiede aus Bümpliz BE die Hufeisen in Form gehämmert oder in der Sattlerei aus Lancy GE kleinere Lederarbeiten vorgenommen. In der Showarena bei der Geländekammer «Berner Mittelland» finden Pferdevorführungen statt und Themenstationen laden zum Mitmachen ein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.33%
    • Nein:
      36.81%
    • Teilweise:
      26.58%
    • Habe keinen Mais:
      3.27%

    Teilnehmer insgesamt: 978

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?