/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ballenberg: Seidenproduktion mitverfolgen

Noch bis zum 10. August 2014 kann man den faszinierenden Prozess der traditionellen Seidenproduktion auf dem Ballenberg mitverfolgen.

 

Noch bis zum 10. August 2014 kann man den faszinierenden Prozess der traditionellen Seidenproduktion auf dem Ballenberg mitverfolgen.

Vom Pflücken der Maulbeerblätter auf der Plantage mit 34 Sträuchern über das Füttern der 3‘000 Raupen, vom Abkapseln der Kokons bis hin zum Färben und Weben der Seide - der Besucher des Ballenbergs kann im Hof von Novazzano (TI) Schritt für Schritt miterleben, wie Seide traditionell hergestellt wird.

Dazu gibt es tägliche Führungen durch die Seidenraupenzucht und die Maulbeerplantage. An verschiedenen Wochentagen kann man die einzelnen Schritte der Produktion erleben, wie das Freilichtmuseum schreibt. Höhepunkt der Veranstaltung ist vom Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli 2014, wenn alle Handwerke zur Seide gezeigt werden und live zugesehen werden kann, wie Seide gefärbt wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.8%
    • Nein:
      56.87%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1646

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?