Zur Agritechnica präsentiert Tanco mit der AutoWrap und der VariWrap zwei neue Wickler-Baureihen. Zum ersten Mal wird mit der VariWrap S300 ein Rundballenwickler vorgestellt, der mit drei Wickelarmen arbeitet und mit einer Schneidvorrichtung auskommt. Mit Video
Die S-Serie ist das direkte Upgrade der Tanco 1320 Wickler, die im Dreipunkt oder am Lader angebaut werden und mit zwei Wickelarmen ausgerüstet sind.
Einsteiger AutoWrap
Das Programm bietet das Einstiegsmodell AutoWrap S100 mit einem Wickelarm sowie die Topmodelle VariWrap S200 mit zwei und VariWrap S300 mit drei Armen.
Mit der VariWrap S300 ist es zum ersten Mal gelungen, drei Wickelarme an einem Wickler zu platzieren und mit dreifacher Geschwindigkeit zu arbeiten, schreibt Tanco in einer Pressemitteilung.
Die Entwicklung des Wicklers mit drei Satellitenarmen ist revolutionär. Dieser Wickler erreicht ein noch schnelleres Wickeln der Ballen gegenüber den Tanco Modellen mit einem oder zwei Satelliten.
Cut & Start-Schneidvorrichtung
Ausgerüstet sind die Wickler mit der patentierter und teleskopischen Schneidvorrichtung Cut & Start. Sie nimmt die Folien von allen Wickelarmen auf, presst sie zu einem Strang zusammen und schneidet sie gleichzeitig. Die Folie wird bis zum erneuten Start in diesem System gehalten, wodurch sichergestellt wird, dass die Folie beim nächsten Wickelvorgang nicht reisst.
Tests im regenreichen Westirland
Die neu entwickelte Baureihe besteht aus dem AutoWrap Wickler, der die Erwartungen der mittleren Betriebe und Nebenerwerbslandwirten erfüllt und den VariWrap Typen, die für höchste Leistungen ausgelegt sind. Diese finden ihren optimalen Einsatz bei Lohnunternehmen, Maschinenringen und Grossbetrieben.
Der irische Hersteller Tanco testet seine Wickler unter harten Bedingungen an schweren Rundballen, die im regenreichen Westirland gepresst werden.



