/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Barthuhn Geflügel des Jahres

Das schützenswerte und wenig verbreitete Appenzeller Barthuhn wurde von Rassegeflügel Schweiz zur Hühnerrasse des Jahres 2020 ernannt.

 

 

Das schützenswerte und wenig verbreitete Appenzeller Barthuhn wurde von Rassegeflügel Schweiz zur Hühnerrasse des Jahres 2020 ernannt.

Das Appenzeller Barthuhn wurde optimal an die Bedürfnisse der Appenzeller Kleinbauern angepasst. Die rauen klimatischen Bedingungen erforderten ein robustes Huhn, welches widerstandsfähig und genügsam ist. Im Gesicht schützt ein Vollbart vor Kälte und auf dem Kopf sitzt ein kleiner Kamm.

Sein Futter musste das Appenzeller Barthuhn früher mehrheitlich auf dem Bauernhof selber suchen. Die Unterkunft war oftmals eine Stange im Kuhstall, denn dort war es im Winter etwas wärmer. Heute werden in der Schweiz nur noch in wenigen Hobbyzuchten Appenzeller Barthühner gehalten. Die jährliche Legeleistung ist mit rund 150 bis 180 Eiern für eine Robustrasse durchaus erfreulich. Durch ihr ruhiges und aufmerksames Wesen sind sie ein echtes Familienhuhn. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?