/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Barto: Böbner neuer Verwaltungsrat

Die Smart-Farming-Plattform führte die 5. Generalversammlung wegen der Corona-Pandemie in Minimalbesetzung durch. Mit Christoph Böbner wurde ein neuer Verwaltungsrat gewählt.

 

 

Die Smart-Farming-Plattform führte die 5. Generalversammlung wegen der Corona-Pandemie in Minimalbesetzung durch. Mit Christoph Böbner wurde ein neuer Verwaltungsrat gewählt.

Die ausserordentliche Lage wirkte sich auch auf die Barto AG aus. In minimaler Dreierbesetzung wurde auf dem Hof von Verwaltungsratspräsident Christian Schönbächler in Einsiedeln SZ die Generalversammlung durchgeführt. 

Neben Schönbächler nahmen Barto-Geschäftsführer Jürg Guggisberg als Stimmrechtsvertreter und Protokollführerin Martina Rösch als Stimmenzählerin an der GV teil. Sämtlichen statutarischen Geschäften wurde zugestimmt.

Traktandiert waren auch Wahlen. Dominique Savary hat als Verwaltungsrat demissioniert. Der Präsident von Swissgenetics war während zwei Jahren Mitglied des Gremiums. «Kein Weg führt an der Digitalisierung vorbei und jede Bäuerin und jeder Bauer wird sich irgendwann damit auseinandersetzen müssen», lässt sich Savary in der Mitteilung zitieren.

Als neuer Vertreter von Swissgenetics wurde Christoph Böbner in den Verwaltungsrat von Barto gewählt. Böbner ist Direktor des Genetikunternehmens mit Sitz in Zollikofen BE.

Die Plattform Barto bündelt, verarbeitet, vernetzt und generiert Informationen, um die betriebliche Administration zu vereinfachen und die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern. Barto nutzt die Smart-Farming-Plattform von 365FarmNet ein. Das Unternehmen ist eine Tochter des deutschen Landtechnik-Hersteller Claas. Die Fenaco wiederum ist über das Tochterunternehmen Serco Landtechnik AG Importeur von Claas für die Schweiz. Verfügbar ist die Plattform 365FarmNet derzeit in Deutschland, Frankreich, Polen, Österreich und Bulgarien. 

Aktionäre der Barto AG sind Fenaco, Identitas, Agridea, Swissherdbook, Swissgenetics, Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland, Mutterkuh Schweiz sowie die Schweizer Milchproduzenten. Als Gast im Verwaltungsrat vertreten ist der Schweizer Bauernverband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?