/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Basel: Japankäfer breitet sich weiter aus

Der Japankäfer hat sich in Basel-Stadt weiter ausgebreitet. Entsprechend hat die Stadtgärtnerei die Befallsherd-Zone mit strengen Vorgaben auf gut einen Drittel des Kantonsgebiets ausgeweitet, wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement am Freitag mitteilte.

Konkret ist somit in Grossbasel Ost sowie in Teilen des Kleinbasels und der Gemeinden Riehen BS sowie Birsfelden BL das Bewässern von Rasenflächen bis Ende September verboten. In diesen Gebieten seien Japankäfer in die Fallen gegangen. Auch dürften Grünmaterial, Kompost und Erde das Gebiet nur unter strengen Voraussetzungen verlassen.

Die Massnahmen seien in enger Absprache mit den Bundesbehörden und dem Nachbarkanton Baselland verfügt worden, heisst es.

Käferfunde melden

Das Bewässerungsverbot helfe, den Boden unattraktiv für die Eiablage zu machen. Denn Japankäferweibchen bevorzugten dafür feuchte grasbewachsene Flächen. Das Giessen von Pflanzen im Garten und auf Balkonen bleibe aber erlaubt, wenn in den Töpfen und den Beeten keine Gräser wachsen würden.

Die Stadtgärtnerei ruft die Bevölkerung erneut auf, Käferfunde zu melden. Die Käfer sollten in ein fest verschlossenes Glas oder eine Lebensmitteldose gesteckt und über Nacht ins Gefrierfach gelegt werden, auch wenn sie bereits tot zu sein scheinen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gattiker H.Turmstr.14 8330Pfäffikon | 21.07.2024
    Habe diese käfer in einem Topf mit Hortensien gefunden sicher etwa 20 Stück+
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.85%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    45.3%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.85%

Teilnehmer insgesamt: 351

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?