/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Basel: Regen erschwerte Getreideernte

Die Weizenernte in Basel gestaltet sich schwierig. Aufgrund des nassen Wetters ist es zu viel Auswuchs gekommen.

 

 

Die Weizenernte in Basel gestaltet sich schwierig. Aufgrund des nassen Wetters ist es zu viel Auswuchs gekommen.

Die meteorologischen Bedingungen erschwerten die Ernte und beeinträchtigten die Qualität des Weizenkorns, schreibt der Bauernverband beider Basel (BVBB) in einer Mitteilung. Weil teilweise der Weizen bereits vor der Ernte keimt (sog. Auswuchs) kann dieser nicht mehr als Brotgetreide verwertet werden. Dies hat für die Betriebe deutliche finanzielle Verluste zur Folge.

Im Kanton Baselland ist der Getreideanbau gesamthaft gesehen rückläufig (2000: 4'259 ha, 2012: 3'485 ha). Insbesondere der Futtergetreide-Anbau ist davon betroffen. Zugenommen hat hingegen die Produktion von Dinkel und Raps. Auch nächstes Jahr wird der BVBB an der Muba vertreten sein. Unter dem Slogan "vom Korn zum Brot" stellt der Verband ein Projekt auf die Beine, das alle Facetten der Getreide-Produktion und –verarbeitung zeigen soll.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?