/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Baselland fördert weiter Biodiversität

Der Regierungsrat des Kantons Baselland hat die Weiterführung des Naturschutzprogramms "Biodiversitätsförderung und Landschaftsqualität im Landwirtschaftsgebiet" genehmigt.

 

 

Der Regierungsrat des Kantons Baselland hat die Weiterführung des Naturschutzprogramms "Biodiversitätsförderung und Landschaftsqualität im Landwirtschaftsgebiet" genehmigt.

Die Baselbieter Regierung hat beschlossen, das Naturschutzprogramm "Biodiversitätsförderung und Landschaftsqualität im Landwirtschaftsgebiet" bis 2021 fortzuführen. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 41,1 Mio. Franken. Daran beteiligt sich der Bund voraussichtlich mit einem Beitrag von rund 36,5 Mio. Franken. Dem Kanton verbleiben Kosten in der Höhe von rund 4,6 Mio. Franken.

Das kantonale Naturschutzprogramm fördert seit 1989 die einheimische Fauna und Flora des Kulturlandes. Das Programm sei etabliert und breit akzeptiert, heisst es in einer Mitteilung des Regierungsrates. Es brauche weitere Investitionen in die Biodiversität, begründet der Regierungsrat die Fortführung des Programms. Handlungsbedarf ortet er unter anderem bei der ökologischen Qualität der bestehenden Biodiversitätsförderflächen.

Per Ende 2017 stehen rund 4‘070 Objekte (Biodiversitätsförderflächen) mit einer Gesamtfläche von zirka 2‘588 Hektaren unter Vertrag. Dies entspricht einem Anteil von 12,3 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Kantons Baselland. Zurzeit beteiligen sich 82 Prozent der Landwirte am Programm. Unter Vertrag stehen zum Beispiel rund 55‘000 Hochstamm-Obstbäume, 31,5 Kilometer Wiesenbäche und 2,5 Kilometer Trockenmauern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?