/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Basler Wirte wollen mit Direktimporten Währungsvorteile sichern

Das Schweizer Gastgewerbe klagt, trotz Frankenstärke nicht von tieferen Einkaufspreisen bei ausländischen Produkten zu profitieren. Um dies zu ändern, beginnt der Wirteverband Basel-Stadt als erster kantonaler Verband damit, Getränke selbst zu importieren.

sda |

 

 

Das Schweizer Gastgewerbe klagt, trotz Frankenstärke nicht von tieferen Einkaufspreisen bei ausländischen Produkten zu profitieren. Um dies zu ändern, beginnt der Wirteverband Basel-Stadt als erster kantonaler Verband damit, Getränke selbst zu importieren.

Dabei handelt es sich um kleine Mehrwegflaschen von Coca-Cola und  Schweppes, wie der Verband am Sonntag mitteilte. Diese kosten die  Gastronomen laut dem Wirteverband bis zu 30 Prozent weniger.

Auch der Schweizer Dachverband GastroSuisse hat die Importpreise  im Visier. «Wir prüfen ernsthaft, ebenfalls Direktimporte  durchzuführen», sagte Direktor Bernhard Kuster auf Anfrage der  Nachrichtenagentur sda. In Frage kämen dabei nicht nur alkoholfreie  Getränke, sondern beispielsweise auch Bier.

Das Gastgewerbe leide ohnehin schon unter dem starken Franken, so  Kuster. «Da kann es nicht sein, dass die Wirte und Hoteliers auch  noch daran gehindert werden, von tieferen Einkaufspreisen zu  profitieren.»

Auf nationaler Ebene sei der direkte Import ausländischer  Produkte wesentlich anspruchsvoller als in einem einzelnen Kanton,  räumte Kuster ein. «Die grösste Herausforderung ist die Logistik.»  Wie der direkte Import durchgeführt werden soll, wäre noch zu klären.

Im Verlauf des nächsten Jahres wird sich GastroSuisse laut Kuster  entscheiden, ob er dem Beispiel des baselstädtischen Verbands folgt.  Dabei werde man auch die Erfahrungen der Basler in die Entscheidung  miteinbeziehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.84%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.88%

    Teilnehmer insgesamt: 2777

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?